Epochen > Fantasy

Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy

<< < (8/210) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Lettow-Vorbeck am 17. Juli 2019 - 10:41:43 ---Sehr cool oder sollte ich kaltblütig sagen. Meine sind noch nicht mal geklebt  :'( Zeig bitte mal die anderen Modelle

Wobei ich ein Fan der alten Echsen aus der 5. Edition bin inkl. der grünen Haut.

--- Ende Zitat ---

Danke! Bei der 5. war ich ja auch schon dabei und hatte da auch schon meine Echsenmenschen - auch mit grüner Haut  ;D Ich werde sie mal zeigen... Es macht so viel Mühe meine gut verpackten Warhammer-Armeen auszupacken. Um alles irgendwo in Vitrinen zu packen, fehlte immer der Platz. Anfangs gab es auch keine Sauruskavallerie, was der Grund ist, dass ich lange wenig davon hatte. Wenn man schon 6000 Punkte Echsen hat, kauft man sich mal nicht eben noch nen ganzen Kavalleriezweig zur Armee dazu, wenn sowas neu dazu erfunden wird ;)

Maréchal Davout:
Hi,

Bevor es mit der Sauruskavallerie aus der Startbox weitergeht, mein Stegadon mit Maschine der Götter:



Es ist schon länger bemalt - meine alten Sachen haben noch deckend dieses "maigrüne" Streu - auf der Base.

Wie gefällt das Biest euch insgesamt?

Viele Grüße
Felix

Lettow-Vorbeck:
Die gelben Schuppen gefallen mir nicht so sehr. Wenn Du Zeit und Lust hast, die blaugrauen vom Carnosaurus waren echt klasse. ;) Würde die Mini enorm aufwerten :) Ansonsten sehr cool, besonders die Hörner sind echt gelungen.

Das mit dem knappen Vitrinenplatz kenne ich nur zu gut ::)

Maréchal Davout:
Danke für den Ratschlag, ich schaue mal ;)

Maréchal Davout:
Hallo,

Nun mal, auch gerade für Lettow-Vorbeck ;), eine alte Sauruskavallerieeinheit in grün mit dunklen Schuppenplatten.
Die habe ich gebaut bevor es die Plastikregimentsbox Echsenreiter gab. Die Kampfechsen sind aus Zinn von einem anderen Hersteller dessen Namen ich vergessen habe (und eigentlich ritten da Skinks drauf). Die Viecher fand ich um vieles besser (cooler Raptorenlook) als die sehr lahm aussehenden Kampfechsen, die so nach unten gebückt waren und von den Dunkelelfen damals geritten wurden. Die GW-Kampfechsen davor (ca. 1995) fand ich dann wieder besser. Von denen sind hier auch zwei (Hornnacken und Armeestandartenträger reiten die hier) dabei.
Die Reiter habe ich aus Kunststoffsaurusinfanterie gebaut. Das ging einfach, ich habe die Schwänze umpositioniert (etwas mehr nach oben gerichtet, vorher etwas gegeschnitten):





Damals war mein Malstil noch einfacher. Die Bases waren sogar nur goblingreen angemalt, so dass ich nun meine neuere Basegestaltung nachlegen konnte.

Wie findet ihr sie?

Viele Grüße
Felix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln