Epochen > Fantasy

Gesammelte Malergebnisse zu Warhammer Fantasy

<< < (177/210) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: D.J. am 24. Mai 2021 - 09:46:17 ---Klasse Umsetzung, wie ich finde. Die alten Minis von GW haben eh so etwas, dass ich sehr mag :)
Dazu die sehr schönen Farbschemata, die di gewählt hast ... läuft :)

--- Ende Zitat ---

Danke für das Lob bezüglich Farbschema und sonstiger Umsetzung! 🙂 Man hat so viele Möglichkeiten, dass ich immer mal wieder an meinen Farbschemata zweifele, aber es ist wohl doch gut 😊

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Commissar Caos am 24. Mai 2021 - 09:44:51 ---Sehr cool! Ich mag die alten (Metall) ChaosRitter. Das farbshema für Tzeentch gefällt mir auch. Der alte Kunststoff Rahmen ist mMn stark unterschätzt aber bei den Rittern mochte ich ihn schon damals nicht so gerne. Die neueren Kunststoff Krieger finde ich sehr gut, trotz des zweckmäßigen Designs.

--- Ende Zitat ---

Danke! Ja, die alten Zinnritter sind schön! Der Champion und der Standartenträger von denen kommen noch bei der klass. Khornekavallerie.

Die ersten Multipartkrieger waren sehr flexibel und recht dynamisch - hätten man dem Kopf doch nur mehr nach oben als vorne angeordnet! 😉

Maréchal Davout:
Hallo,

Nun kommen drei Homunculi, kleine Begleiter von Chaosmagiern: Ein Kampfhomunculus, ein Energiehomunculus und ein Spruchhomunculus!



Die drei Modelle sind von 1985: Der Narr ist der Energiehomunculus, der Bronzeautomat der Kampfhomunculus und der kleine "Orko aus dem Zauberland (He-Man)" ist der Spruchhomunculus - er hat noch einen kleinen Dänonenschwanz hinten aus der Kutte schlängeln... Sehr charaktervoll, finde ich. Im Hintergrund steht Aekbold Hellbrass, Zauberer und Champion des Tzeentch...

Wie gefallen sie euch?

Viele Grüße
Felix

Sunzi:
Der Kampfhomunculus ist einfach ein klasse Modell. Schöne Sammlung, ich finde immer die werten jeden Zauberer auf :D

waterproof:
eine schöne nostalgische Zeitreise die Du uns hier präsentierst. Die buckligen Chaosritter wirkten in der Zeit manchmal etwas zu groß für ihre Pferde. Aber sie waren oft gesehene Teile einer Chaos-Streitmacht bis weit in die 2000er. Es hat bei GW recht lange gedauert bis dann die überarbeitete Box der Chaosritter in Metall rauskam.
Die Homukulus finde ich prima. Eine super Ergänzung für jeden Zauberer. Ich fand immer das die alten Modelle der 80er und 90er einen spielerischen Charme besaßen.  Sie wirkten nicht so blutrünstig, übertrieben grausam und gruselig. Hier kann man schön erkennen wie man Fantasy vor vierzig Jahre verstanden hat und wie man es heute versteht. Das Publikum will jetzt Schädel spaltende Super Heros mit Ekelfaktor.
Vielen Dank Maréchal  ;) 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln