Epochen > Fantasy

Die Saga vom Claymore Schwert und der Horde des Things (HAPPY HALLOWEEN !)

<< < (4/8) > >>

Sorandir:
Je nun, meine Armee der Schattenlande hat ihre erste Feuertaufe auf dem Schlachtfeld (zum Teil mit Bravour) bestanden. Deshalb hier ein Update über die neu dazugekommenen Einheiten. Viel Spass beim Schauen.

Ogir, der ruchlose Riese, das Monster von Claymore-Saga, das im Verhältnis zur Größe heutiger Fantasy-GW-Monster gar nicht mehr so monströs ist ...:
Regeltechnisch ein Behemoth:



Der Verfluchte Lord Varlak auf Zombiedrache (Aerial Hero):



Goblins (Spears) vom Rotaugen-Stamm bewachen meinen Kultplatz (Camp):



Meine Bogenschützen (Archers) vom Stamm der Rotaugen-Goblins und Belgors Pfeilschleuderer:



Und zu guter Letzt ein Katapult der schreienden Schädel (Artillery):



Am kommenden Wochenende steht eine HotT-Kampagne an, bis dahin sind noch die letzten Minis zu bemalen und mein Stronghold fertig zu stellen (Bilder folgen).

Maréchal Davout:
Mir gefallen die Sachen! Diese eigentlich menschlichen Bogenschützen mit Iro wollte ich auch immer mal wo einbauen ;)

Frank Bauer:
Oh, da hast du dann aber doch zum Teil die Claymore-Saga-Box verlassen.
Na ja wäre vielleicht auch ein wenig zu eingeschränkt gewesen. Die sehen super aus, die Burschen! Sie werden allerdings unter den scharfen Schwertern und gefönten Locken meiner Hochelfen fallen wie die Fliegen!

Wraith:
Ja, das erfreut das Auge.
Der Zombiedrache kommt gut mit deinem aktuellen Malstil. Ich bin ja der Meinung das war der beste Drache der damaligen Ära und ich mag ihn immer noch sehr. Sehr gelungen. Ich würde den auch wirklich in HOTT eher als Drache spielen und nicht als Aerial Hero.

Der Kultplatz ist auch echt... "kultig"   :D Gefällt mir sehr. Das alles zusammen hat so eine echt stylische, nostalgische Optik... Das könnte direkt aus einem White Dwarf der frühen Neunziger stammen... hach.... die alten Zeiten!!!

Sorandir:
Vielen Dank für die netten Kommentare  :)

@ Frank Bauer: Das hochnäsige Elfenvolk werden wir schon Reue lehren, zuerst werden die Ohren, dann die Hälse zurechtgestutzt.

Es geht weiter mit dem nächsten Schwung Bilder:



Mein Lurker. Gelehrte behaupten, er hätte eine gewisse Ähnlichkeit mit einer bekannten Kunstfigur aus Film und Literatur. Dieser jener ist aber größer und böser und grüner sowieso. Habt Acht !



Als Stronghhold habe ich den alten Claymore-Saga Turm genommen, umgebaut, gepimpt und bemalt. Hier wird er kritisch inspiriert von Lord Varlak und seinem Reittierchen (welches auch eine schöne Drachenschädelfahne spendiert bekam).




Eine weitere Einheit (untoter) Ritter, ein Mix aus vielen Teilen aus 30 Jahren Miniaturengeschichte.



Den Abschluss macht mein berittener Zauberer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln