Der Pub > An der Bar

Pfadfinder Fahrtenmesser der 50er und 60er Jahre

<< < (2/3) > >>

hallostephan:
mit Lilie und Metallscheide? Hatte ich früher, ist geklaut worden(-;
Jetzt, letztes Jahr, fand ich es wieder, nach über 40 Jahren! OK, ein anderes aber dasselbe Modell und besser erhalten als was man bei Ebay so sieht. Und die belufen sich über 50 €, sind wohl Sammlerstücke anscheinend?
Also sag wenn Du es weißt-ich hab dasselbe(-;

Moon:
Ich hatte als Kind (in den 80er) auch so ein Messer. Das bekam ich von meinem Opa. Komplette Metallscheide. Ich habe keine Ahnung wo er das her hatte. Im Griff war eine Raute in der ein Emblem war an das ich mich leider absolut nicht mehr erinnern kann.

Nischenspieler:
@moon wenn das kein HKZ war, wird das eine Pfadfinderlilie gewesen sein. Leider bringt mir meine Suche sehr viele Infos über dieses Messer bei der HJ und über die Zeit nach den 60ern, als es dann die nchste Generation Messer gab.
Ich bleibe dran.
Da ich bei dem schönen Wetter viel mit der Familie draußen bin, erstmal keine Fotos.

Moon:
Gab es das Messer dann nur bei den Pfadfindern zu kaufen, oder war das quasi überall erhältlich?

Wookie:
Okay, es geht dann wohl offenbar um diese Sorte Messer:



https://www.pfadfindereinkauf.de/p/pfadfindermesser

Das gab und gibt es ganz normal zu kaufen.
Da jeder Pfadfinderstamm andere Rituale und Traditionen hat, möchte ich nicht ausschließen, dass solche Messer auch "verliehen" wurden - bei uns im Stamm kauft(e) man sich das einfach.
Ist aber ein wenig Old-School, heutzutage haben die Kids (wenn überhaupt) Victorinox, Wenger und/oder Opinel.

Ist übrigens tatsächlich das gleiche Modell wie das alte HJ-Messer - die Hersteller haben nur nach dem Krieg das HJ-Abzeichen durch die Lilie ersetzt (daher auch die Rautenform).
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/HJ-Fahrtenmesser

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln