Kaserne > Projekte
Iron Harvest - 1920+
mordor:
Guten Abend :)
Anfang des Jahres sind Marc (Willibordus) und ich auf Kickstarter über das PC-Spiel-Projekt Iron Harvest gestolpert. Es geht um einen alternativen Kriegsverlauf des 1. Weltkrieges um 1920, hat Steampunk Anleihen mit Mechs und ähnlichem und basiert auf den großartigen Bildern von Jakub Rozalski (unbedingt mal googeln!). Hier ein Beispiel:
Wir waren natürlich sofort Feuer und Flamme und mussten das Projekt unbedingt mit Miniaturen umsetzen.
Hoffentlich klappt es dann auch 2020 mit einer Präsentation auf der Szenario. Regeltechnisch sind wir noch immer am Überlegen, aber derzeit spricht uns Victory Decision am meisten an.
An Miniaturen gibt es ja eine Menge für den ersten Weltkrieg und die Zeit danach, ich habe mich für einen Mix aus Empress Miniatures, Great War Miniatures und diversen Einzelmodellen entschieden, die Mechs werde ich am PC modellieren und dann ausdrucken.
Zu seinen Minis sagt Marc bestimmt auch einiges wenn er mal angefangen hat ;D
Genug der Worte, hier ein paar Bilder meiner bisherigen Truppe! Den genauen Hintergrund müssen wir uns noch überlegen, aber es wird wohl etwas mit Preussen und Briten zu tun haben...
Ein bisschen Kavallerie und die ersten Infanteristen (hier nochmal ein großes Dankeschön an Moiterei für die Tipps zu der Fotobox!):
Und hier noch ein Bild von meinem Mech, der ist schon fertig modelliert, Bilder von der gedruckten Version kommen später...
Das war es mal fürs erste, davon bald mehr! :)
Viele Grüße,
Lucas
SiamTiger:
Tolles Projekt, hätte nicht gedacht dass die Great War Kavallerie so gut zu den Hicks Sculpts passen.
Allerdings sind mir die Mechs irgendwie zu modern, gerade das mit dem Läufer ist schon zu fein / komplexx, oder? Toll modelliert, ohne Frage, aber so als Spinne bzw. mit 4 statt 2 Beinen wie im ersten Bild von Jakub, wäre das "glaubhafter". Auch die Beine würde ich massiger gestalten, oder die Mechs insgesamt eher wie ein Landschiff. Wenn man sich die Panzer der Zeit anschaut, ist das eine ganz andere Formsprache.
macaffey:
Tolles Projekt und tolle Bemalung. Daumen hoch. Bin gespannt auf mehr.
mordor:
Vielen Dank euch! :)
--- Zitat von: SiamTiger am 28. Mai 2019 - 18:03:04 ---Tolles Projekt, hätte nicht gedacht dass die Great War Kavallerie so gut zu den Hicks Sculpts passen.
--- Ende Zitat ---
Ich auch nicht, aber passt erstaunlich gut! Hicks sind schon noch ein bisschen filigraner, aber auf dem Tisch merkt das keiner :D
--- Zitat von: SiamTiger am 28. Mai 2019 - 18:03:04 ---Allerdings sind mir die Mechs irgendwie zu modern, gerade das mit dem Läufer ist schon zu fein / komplexx, oder? Toll modelliert, ohne Frage, aber so als Spinne bzw. mit 4 statt 2 Beinen wie im ersten Bild von Jakub, wäre das "glaubhafter". Auch die Beine würde ich massiger gestalten, oder die Mechs insgesamt eher wie ein Landschiff. Wenn man sich die Panzer der Zeit anschaut, ist das eine ganz andere Formsprache.
--- Ende Zitat ---
Ich würde sagen teilweise. Es gibt einige Bilder von Rozalski und auch Screenshots aus dem Spiel oder Konzektzeichnungen auf denen noch viel "modernere" Mechs abgebildet sind. Ich glaube meiner passt sich daneben ganz gut in die Welt von 1920+ ein, zwei Beine sind da sehr weit verbreitet. Der Mech von Marc wird zum Beispiel etwas altmodischer, mehr wie dieser Spinneläufer. Aber grundsätzlich stimme ich dir zu, für diese Zeit wirken manche Designs von Iron Harvest fast ein bisschen zu modern, aber es ist ja alternative Geschichte :D
So, der Mech ist mittlerweile gedruckt und wird am Wochenende bemalt, aktuell werden aber noch 80mm Bases gedruckt, da hatte ich keine :D
Oben drin sitzt ein kleiner Pilot von Empress, macht das ganze wieder etwas natürlicher denke ich.
Soweit so gut, ich denke heute kommen noch ein paar Updates! Mein Resin Drucker spuckt bald auch ein paar Munitionskisten und ähnliches aus, mal gucken wie die werden:
Viele Grüße,
Lucas
D.J.:
:) Eine verrückte Idee, die bisher total genial umgesetzt wurde :)
Ich freue mich schon auf mehr Bilder und Infos :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln