Epochen > Moderne

Afrika 1941-42: Wo die 'Order of Battles' recherchieren?

<< < (2/4) > >>

khde:
Da bin ich auch neugierig. Mir scheint das erst ab El Alamein es valide OdB gibt. Ich hatte mal versucht heraus zu bekommen, wann welche Einheiten welche Tanks bekommen haben und wie die Vergabe der AOS Nummer vor El Alamein geregelt war. Irgendwann habe ich aufgehört, sonst wäre ich wahrscheinlich da noch am suchen. Falls ihr aber etwas findet würde ich mich freuen wenn ihr es hier posten würdet.

https://web.archive.org/web/20121021142405/http://www.btinternet.com/~ian.a.paterson/org.htm#May1941
http://web.archive.org/web/20010413022526/http://www.geocities.com:80/motorcity/8418/8atanks.htm
https://web.archive.org/web/20121016015241/http://www.desertrats.org.uk:80/bde/index.htm

Vielleicht hilft das etwas weiter. Ich habe das jetzt nicht geprüft.

meyer:
Bin auch mal gespannt was hier rauskommt.
Meine Erfahrung zu anderen Kriegsschauplätzen hat gezeigt, dass man ohne gute Fachliteratur irgendwann nicht weiterkommt...
Für welches System recherchiert ihr?

Thomas Kluchert:
Ich dachte auch, dass Unternehmen Skorpion vielleicht zu nischig ist. Aber es gibt sogar ein CoSim darüber: https://boardgamegeek.com/boardgame/137497/operation-skorpion-rommels-first-strike-halfaya-pa

Die detaillierte deutsche OOB habe ich übrigens hier gefunden: https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=214660

Der Vorteil an dem Schauplatz ist, dass die britischen Battailone eines Typs gleich aufgebaut waren. Ich muss also eigentlich nur wissen, wer genau da war, dann könnte ich es aufstellen.
Die Aufstellung der Deutschen zu recherchieren war viel aufwändiger, weil das alles zusammengewürfelt wurde. Nur mithilfe einer Google-Liste war es uns möglich das zu ordnen. Seitdem ist sie aber sehr praktisch.

@ khde
Die Webseiten sind ganz gut, aber leider auch nicht sehr detailliert. Unternehmen Skorpion wird z.B. gar nicht erwähnt Aber die Karten kann man gut verwenden.

@ meyer
Ich hatte gehofft, dass man da mit der normalen Literatur weiterkommt. Im Gegensatz zur Ostfront ist Afrika für Briten ein sehr beliebtes Thema und dementsprechend mit Literatur versorgt. Vielleicht muss ich wirklich das hier kaufen: https://www.amazon.de/Tank-Combat-North-Africa-Sonnenblume/dp/0764302264
Wir machen ja auch Great Battles of World War II ;)

khde:
Wie geagt, ich hatte nix dolles für die Zeit vor Alamein gefunden. Es war wohl ein wenig zu chaotisch und hektisch für die Briten hier entsprechend die Vorgänge zu dokumentieren.

Sens/):
Auch für die deutsche Seite ist das schwer zu ermitteln, da immer wieder Panzer die instand gesetzt wurden. Von der Dokumentation der italienischen Einsatzbereitschaft mal ganz zu schweigen  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln