Der Pub > An der Bar

Erneute Kramkiste 2.0

<< < (7/30) > >>

Arminace:
Es ist immer unglücklich, wenn Vorwürfe ungelöst im Raum stehen bleiben. Da möchte ich die Gelegenheit nutzen um Stellung dazu zu beziehen.

A: zu "Alzo Zero Grundset":
Das ist aus meiner Sicht eine Sammlung an Kits/Minis die unabhängig voneinander ist, denn jedes Kit ist autark nutzbar. Genauso wie z. B. die Anniversary Packungen mit Kits von Revell... dies ist auch kein Problem, weil die Regeln der Kramkiste diese Möglichkeit der Aufteilung klar vorgaben: "vollständige Bausätze bzw. vollständige Gussrahmen" sind erhalten geblieben.
Korrigiere mich, wenn dem nicht so ist.
In solch einem Falle hätte ich aber dann eine Gegenfrage:
Warum wurde ich nicht von langer Zeit angeschrieben oder es hier in dem "Fred" direkt angemerkt? Ich habe weder ein Geheimnis daraus gemacht,  noch mich mit den Bildern oder gar der Beschreibung zurückgehalten. Eine Lösung wäre sicherlich zum Vorteil aller schnell gefunden worden. Diese Problematik trat allerdings dubioserweise erst jetzt auf, nachdem sich einige über zu viel 1:72 beschwert haben und "allgemeine Unzufriedenheit" dadurch aufgetreten ist. Das finde zumindest ich sehr merkwürdig.
@Lettow-Vorbeck Falls dies auf ein Missverständnis aufgrund der damaligen Regelformulierungen zurückzuführen ist, bin ich bereit auch den Rest der Box abzunehmen um den Frieden zu wahren, denn an die damals formulierten Regeln habe ich mich strikt gehalten und habe mir dementsprechend nichts vorzuwerfen (Dies haben wir ja bereits für 2.0 geändert da ja unter "vollständige Bausätze bzw. vollständige Gussrahmen" nun auch "komplette Boxen" laufen.).

A: zu Hermes:
Ich weiß nicht wie die Zusteller bei dir (@SiamTiger) von der Leistung her sind aber:
Im Gegensatz zu z. B. DPD kommt bei Hermes das Paket normalerweise auch im Versendungszustand an (auch wenn es mal etwas länger dauert) und wenn irgendetwas verschwindet oder zu bruch geht, kann man von unproblematischem Ersatz ausgehen. Hermes war hier bewusst gewählt, zugunsten des Paketes. Im Prinzip kann mir persönlich Theoretisch der Versanddienstleister ja egal sein, es sind mehrere in der relativen Nähe von mir. Ich versuche nur den ZUstand erhalten zu lassen und freue mich über jeden der mir mit Hermes ein Paket schickt.

Soviel dazu... weiteres:

Meine allgemeine Meinung zu der Richtung, in die sich der ganze Thread hier entwickelt hat:
1. An die Leute die sich nun lauthals beschweren: Überlegt euch doch mal, was hier teilweise geschrieben wird. Wie zum Geier kann man sich über den Inhalt einer "Überraschungsbox" beschweren?
Überraschung: Es kann sogar vorkommen, dass für einen persönlich GAR NICHTS verwendbares darin enthalten ist!
In diesem Falle schickt man es einfach weiter an den Nächsten und bedankt sich beim Organisator dennoch für die Teilnahmemöglichkeit und seine Zeit das ganze zu organisieren. Problem erledigt.

2. Die soziale Norm gebietet es, dass wenn man ein Problem hat dann spricht man dies sofort an und nicht erst "irgendwann". Am besten sogar klärt man dies auch mit den Betroffenen unter 4 Augen bzw. per PM. So habe zumindest ich dies seit Jahren gehandhabt und dies funktioniert für beide Seiten oft besser als man denkt, ohne die allgemeinen Stimmung zu beinträchtigen. Es empfiehlt sich auch Betroffene zunächst zu den Vorwürfen äußern lassen zu können. Meiner Erfahrung nach lassen sich dadurch oftmals Vorwürfe aus der Welt schaffen oder zumindest abmildern bevor irgendetwas eskaliert.
Leider ist es hierfür nun zu spät und man ist gewzungen dies hier breitzutreten bis eine Lösung gefunden ist.

3. Ich bin schon seeeeehr verwirrt....denn:
Mir persönlich war nicht bewusst, dass 1:72 als "Müll" gehandhabt wird. Dies liegt möglicherweise daran, dass ich den Maßstab bevorzuge. Vermutlich hätte ich es mir denken können, da sich bereits ein Teil des 1:72 Inhalts der Kramkiste auf dem Weg zu mir zerbröselt hatte. Im Falle des "offenen Geheimnisses" wäre ich, wenn ich nicht Nutzer eines solchen Maßstabes wäre,  allerdings persönlich über solch einen "Müllmann" in der Liste froh, denn ich wüsste, dass die Chance hoch ist, dass dieser zumindest einen Teil der ungebliebten Objekte "entsorgt".

Wenn dieser Umstand allerdings ein "offenes Geheimnis" war, hätte ich wiederum Fragen:
1. Warum das "Problem" nicht sofort angesprochen wurde als ich 1:72 ww2 Kram angefragt hatte? Es hatte ja vermutlich jeder die Chance dazu, oder wurde hier bereits die Chance gewittert eigenen "Müll" loszuwerden?

2. Weshalb wurde dann die Kiste "zugemüllt"? In diesem Falle wären die eigentlichen "Bösewichte" diejenigen die das als "Müllkiste" ausgenutzt haben, denn man hätte den "Müllmann" auch einfach per PM kontaktieren können ohne die anderen zu "belästigen". Erst recht wenn sogar bekannt ist, dass der "Müllmann" nur 2.WK Kram herausnimmt. Dann wäre 1:72 Kram anderer Epochen oder wenn man weiß, dass der "Müllman" nach einem gar nicht mehr dran kommt bewusst in die Kiste rein gelegter "Müll", richtig? Das sollte man sich erst mal durch den Kopf gehen lassen.

Möglicherweise irre ich mich auch hier, aber in dem Fall wäre aus meiner Sicht ein Teil der Teilnehmer, sagen wir mal "im nachinein zu laut". Wie auch immer... alles sehr dubios...
Übrigens: Die Möglichkeit mich per PM zu kontaktieren um 1:72 Kram zu "entsorgen" WURDE sogar genutzt! Zum Vorteil für beide Seiten.

Fazit:
Wie auch immer. Ich hatte das ganze hier einfach nur als angenehme Abwechslung und Spaß gesehen und freue mich immer, wenn sich jemand die Zeit nimmt so etwas zu organisieren und solche "Wundertüten" vorbeikommen. Vielen Dank nochmals dafür.
Aus selbigen Grund bin ich auch häufig auf Flohmärkten unterwegs.
Ich glaube, ein großer Teil der nun auftretenden Probleme würde sich bereits von selbst lösen, wenn man einfach gar keine Wünsche äußern darf und auch keine Erwartungshaltung hat. Vielleicht wäre dies etwas für die Regeln?

@Lettow-Vorbeck Streiche mich bitte von der Liste, denn ich empfinde Teile des Umfelds hier mittlerweile als zu....hmmmm....schreiben wir mal "Erwartungshaltungsfreundlich" und vermute sehr stark, dass es aus diesem Grund noch zu weiteren "Problemen" in Zukunft kommt. Das ist zwar sehr schade aber damit möchte ich dann nichts zu tun haben. Mir ist meine Freizeit zu schade um mich dann mit vermeidbaren Problemen herumzuärgern. Das oben beschriebene Angebot (den Rest der Alzo Zero GrundBox abzunehmen) bleibt natürlich hiervon unberührt.

Graf Gaspard de Valois:
Die Einschätzung der Qualität Versanddienstleister hängt sehr stark von den persönlich gemachten Erfahrungen ab.
Ich kenne da mittlerweile Einige. DPD, GLS, UPS, Hermes oder halt DHL. Es hängt immer sehr stark von den jeweiligen Fahrern ab, aber die dollsten Dinger habe ich mit Hermes erlebt. Weshalb ich Hermes nicht nutze. Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden!

Die Kiste!
Ich habe mir hin und her überlegt ob ich noch einmal mit machen soll.
Und um das klarzustellen, ich hatte damals bei Tiny Soldiers auch schon ein paar Pakete zusammengestellt und losgeschickt, von daher weiß ich darüber durchaus Bescheid.
Es gibt immer so ein paar Spezialisten die sich nicht an die Regeln halten oder diese zurechtbiegen.
Meistens liegt das aber an mangelnder Kommunikation, bzw. an der unterschiedlichen Interpretation der Regeln.
Das heißt jetzt nicht das das bei der letzten Kiste auch der Fall war, nur damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt.
Ich könnte mehrere Überraschungskisten mit 1/72 bestücken.
Das ist halt der Reiz und auch gleichzeitig das Problem eine solchen Kiste, das man überraschenderweise Nichts findet was man gebrauchen kann oder eben doch etwas Schönes für sich findet.

Das Drumherum gefällt mir allerdings gar nicht, daran sollten wir arbeiten.

Brummbär:
Vielleicht sollten wir doch lieber den Marktplatz nutzen - auch hier kann man Tauschgeschäfte abwickeln.
Wenn jeder mal reinpackt, was er eigentlich (auch im Rahmen einer Kramkiste) abzugeben hätte, kann man sich da sicherlich auch gut einig werden. Vorteil wäre, dass es in direkter Kommunikation abläuft und jeder entscheiden kann, ob er auf einen Handel eingehen möchte oder nicht.
Nachteil: der Überraschungseffekt fehlt halt leider...

Ich fand die Kramkiste immer witzig (auch wenn nicht immer was dabei war - was auch schon mal zu Enttäuschungen geführt hat...), kann mich aber meinen "Vorredner" nur anschließen: das Drumherum nimmt gerade seltsame Formen an!
1/72 war in der letzten Kiste absolut erwünscht und da jetzt drauf rumzureiten finde ich komisch! Klare Anmerkung: vorher den Mund aufmachen!!!
Da fand ich schon eher die teils krude bemalten Plastikminis in 28mm fragwürdig - haben sich aber auch als Schatz für jemanden anderen herausgestellt!

Also: klare Regeln aufstellen und nur mitmachen, wenn man Bock drauf hat! (Und auch nur, wenn man bereit ist das Porto in den Wind zu schreiben, falls mal nichts dabei war.)

@Arminace: lass Dich von dem Gestänker nicht abhalten - das kommt irgendwie bei jeder Kramkiste früher oder später auf...
Und ja: ich hab auch schon gestänkert ;-) ;-) ;-)

D.J.:
Da ich mich auch für die Kramkiste 2.0 als "Rosinenpicker" auf einer Nachrückerliste geoutet habe:
Ja, eine Kramkiste ist wie eine Wundertüte. Man weiß nie was drin ist.
Allerdings finde ich ein Porto wie zuletzt von knapp 17€ schon recht sportlich für schlimmstenfalls nix  :o
Soweit geht meine Liebe zum "Surprise" dann doch nicht ;)

Da ich selber aktuell nichts suche, und eher für einen Freund mitmachen würde, bin ich dann lieber auch aus der Nachrückerliste raus, damit kein Unmut entsteht. Dafür würde ich dann beizeiten, wie du schon sagtest, Brummbär, lieber den Marktplatz für Tauschgeschäfte nutzen.

Allgemeiner Vorschlag für die Zukunft:
Was man machen könnte, wäre die Kisten thematisch zu halten.
Zum Beispiel "Kramkiste - HdR, Napoleonik, WWII 28mm only" oder "Kramkiste - Flohmarkttrödel und Seltenes, Systeme offen".
Das würde zu weniger Unmut führen, weil dann jeder weiß, worauf er sich einlässt und was gewünscht wird.

Das Gebashe um den 1:72-Anteil finde ich auch merkwürdig  :-\
Fragen, melden, reden ... Kommunikation ist alles. Gerade doch in einer Gemeinschaft aus Hobbyisten, sollte man meinen.

Moon:

--- Zitat von: D.J. am 19. Juli 2019 - 09:36:57 ---Da ich mich auch für die Kramkiste 2.0 als "Rosinenpicker" auf einer Nachrückerliste geoutet habe:
Ja, eine Kramkiste ist wie eine Wundertüte. Man weiß nie was drin ist.
Allerdings finde ich ein Porto wie zuletzt von knapp 17€ schon recht sportlich für schlimmstenfalls nix  :o
Soweit geht meine Liebe zum "Surprise" dann doch nicht ;)

Da ich selber aktuell nichts suche, und eher für einen Freund mitmachen würde, bin ich dann lieber auch aus der Nachrückerliste raus, damit kein Unmut entsteht. Dafür würde ich dann beizeiten, wie du schon sagtest, Brummbär, lieber den Marktplatz für Tauschgeschäfte nutzen.

Allgemeiner Vorschlag für die Zukunft:
Was man machen könnte, wäre die Kisten thematisch zu halten.
Zum Beispiel "Kramkiste - HdR, Napoleonik, WWII 28mm only" oder "Kramkiste - Flohmarkttrödel und Seltenes, Systeme offen".
Das würde zu weniger Unmut führen, weil dann jeder weiß, worauf er sich einlässt und was gewünscht wird.

Das Gebashe um den 1:72-Anteil finde ich auch merkwürdig  :-\
Fragen, melden, reden ... Kommunikation ist alles. Gerade doch in einer Gemeinschaft aus Hobbyisten, sollte man meinen.

--- Ende Zitat ---


Die Idee mit den Themenkramkisten finde ich ziemlich gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln