Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Tanguy und Laverdure, und ein bisschen Dan Cooper
D.J.:
Für mich war es beim Lesen gestern ein echter Aha-Moment, als ich deine Worte zum Zeichner der Dan Cooper Serie (Weinberg) las.
Gelesen habe ich als Kind das, was mir unter die Finger kam sofern das Taschengeld reichte oder Oma oder Tante was mitbrachten. Aber Dan Cooper ... da war immer so ein Hauch von leiser Enttäuschung in mir. Die Rex Danny Comics habe ich zwar schnell gelesen, aber die Bilder konnte ich stundenlang verträumt anstarren. Das war bei Dan Cooper nie der Fall.
Jetzt, ein halbes Menschenalter später, hast du endlich in Worte gepackt, was mir da fehlte und was ich nie so richtig zu packen bekam :)
Klingt albern, aber das war echt ein "Ist nicht wahr!"-Moment, der mich leise Lachen ließ :D
Koppi (thrifles):
Das freut mich, dass es wenigstens einem auch so geht. ;D
Aber er muss echt ne Menge Fans haben. Komisch.
D.J.:
--- Zitat von: thrifles (Koppi) am 13. August 2019 - 21:31:25 ---Das freut mich, dass es wenigstens einem auch so geht. ;D
Aber er muss echt ne Menge Fans haben. Komisch.
--- Ende Zitat ---
Ja, die hatte er auch in meinem Viertel. Dan Cooper und / oder die Zack Comic Alben, waren immer sehr schnell weg und auf dem Schulhof ein hoch angesehenes Tauschobjekt :)
Rex Danny hingegen konnte man bei uns in neu recht leicht bekommen, und mit etwas Glück gebraucht für 1 Mark oder 1,50 Mark am Büdchen umme Ecke.
Aber da waren dann eben auch die gebrauchten Landser, John Sinclair, Gespenster Krimis und Perry Rhodans für 50 Pfennig.
Das warf manch einen in ein moralisches Dillema, wenn er mit 2,50 Mark die in der Tasche brannten wie weißglühende Kohlestücke, vor der Theke stand und hin und her schaute zwischen den großen Comicalben mit starken Fliegern und den Heftromanen mit den manchmal eher leichtbekleideten Damen in Not ;)
(Allerdings konnte nichts und niemand gegen Spiderman ankommen. Der war untouchable ;) )
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln