Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Matchbox, Burma Banshees, Angel Wings, und wie das alles zusammengehört
Koppi (thrifles):
Heute geht es in den fernen Osten, besser gesagt nach Burma in den WW II.
Viel Spaß
https://thrifles.blogspot.com/2019/08/matchbox-burma-banshees-angel-wings-und.html
Driscoles:
Das war schön zu lesen !
Gruß
D.J.:
Wieder ein erstklassiger Artikel und eine vergnügliche Zeitreise back to my childhood :)
Ja, die Matchboxflieger waren einfach State of the Art und auch relativ robust, wenn ich an die unzähligen Einsätze über dem Bettzeuggebirge, der Wüste Sandkasten und den endlosen, grünen Steppen des Hinterhofs denke :D
Die haben schon einiges mitgemacht, bevor ihre Piloten älter wurden, das andere Geschlecht für sich entdeckten und sie unbemerkt auf dem Modellzeugfriedhof landeten, wo sie schließlich von treusorgenden Mütterhänden entsorgt wurden.
Ich selber hatte zwei deutsche, eine britische und eine amerikanische Maschine, wobei ich jetzt aber die Typen nicht mehr weiß. (Ich meine aber, die beiden deutschen waren beide die ME 109, da meine Oma und meine Tante sich nicht abgesprochen hatten) Die wurden an den Tagen, wo man sich bei gutem Wetter zu einem feinen Gefecht in der Luft traf, in einem Karton mit fast schon religiöser Ehrfurcht an den Schauplatz des Geschehens getragen. (Ich war nicht der einzige, der seine Flieger so behandelte ;) )
Langer Rede, kurzer Sinn:
Danke dir für den tollen Artikel, der mir den Sonntag versüßte :)
Koppi (thrifles):
Danke Jungs. :)
Nischenspieler:
Mal wieder ein echt schöner Eintrag.
Wobei mich die Dame durchaus vom Lesen abgelenkt hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln