Kaserne > Spielberichte

Was Decebalus spielt ...

<< < (13/21) > >>

Parmenion:
Hört sich nach einem tollen Wochenende an.
Tolle Bilder mit super Figuren und Gelände!! Was will man mehr ;).

Parmenion

Decebalus:
Mini-Bericht. Letztes Wochenende mit Old Nosey.

Gespielt haben wir wie so oft Legendary Encounters: Alien. Und Song of Ice and Fire Gregor Clegane gegen Brynden Tully.

Und natürlich Mythic Battles.
 
Apollo mit Jason und den Infernal Warriors

Und dann auch noch Nemesis. Der Headhunter samt Hund und der Convict gegen die Carniphoren. Ich fand es ziemlich spaßig, da die Carniphoren etwas langsamer starten; die müssen sich erst groß fressen. Wir haben den Coop-Mode gespielt. Am Ende ging es dann doch schief, und wir wurden Abendessen.


Ein gestelltes Bild meiner Carniphoren. Die sind von der Sundrop-version (preshading vom Hersteller), aber aufgepeppt.

Decebalus:
Und wieder mal Wochenende mit Old Nosey.

Freitag Abend Start mit Legendary Encounters: Aliens - wie gewohnt.

Am Samstag dann große napoleonische Schlacht. Österreicher verteidigen sich gegen Franzosen. Die Franzosen hatten ihre Artillerie vorgezogen und begannen mit einem mörderischen Bombardement vor der Schlacht. Damit jedoch stand die Artillerie auch gefährlich weit vorne. Und die Österreicher griffen dann auch sofort mit ihren Kürassieren, denen die leichte Kavallerie der Avantgarde Division angeschlossen wurde, an. Es sah dann tatsächlich so aus, als ob die Erfolge der österreichischen Kavallerie im Zentrum und das Scheitern der französischen Kavallerie auf der linke Flanke an der österreichischen Karrees, wie auch auf der rechten Flanke, zu einem Sieg der Österreicher führen würde.


Überblick über das Schlachtfeld. Links die Österreicher, die weit vor gekommen sind. Rechts die Franzosen. Ganz unten sieht man einen Reiter der französischen Kavallerie.



Die österreichische Kavallerie wartet auf den Einsatz



Die Kavallerie kracht in die französische Infanterie



Und nochmal: Blick auf die österreichische Kavallerie


Die französische Kavallerie

Die Wende kam dann, als die französische Kavallerie von der rechten Flanke, nachdem sie sich gesammelt hatte, über den Fluß setzte und die Österreicher attackierte. Die Verluste der Österreicher führten schließlich dazu, dass diese die Schlacht verloren gaben und sich zurückzogen.

Decebalus:
Danach ein Spiel Chain of Command.

Ich spielte das erstemal Amerikaner. Als Angreifer gegen Panzergrenadiere mit zwei MGs pro Gruppe!


Die Grundposition: links hinten eine Section Amerikaner, vorne am Haus eine Section Amerikaner. Hinter der Mauer zwei Gruppen Deutsche, die durch die Lücken im Wald die Amerikaner beschiessen.

Das Bild zeigt schon das ganze Dillemma. Trotz guter Deckung hatten meine Amerikaner gegen die Feuerkraft der Deutschen keine Chance.

Meine Hoffnung beruhte auf meinem M8 Greyhound, der jedoch zu spät kam. Und da waren meine Sections schon zusammengeschossen und ich hatte soviele Offiziere verloren, dass ich das Gefcht abbrechen musste.


Zu spät


---
Am Sonntag dann noch ein Spiel A Song of Ice and Fire: The Mountain gegen Stannis Baratheon. War ein gutes Spiel, aber meine Guardsmen mit dem Mountain sind doch ziemlich schnell ertig gemcht worden und dann konnte Stannis alle Siegpunkte einsammeln und problemlos gewinnen.


Die Baratheon Armee


Die Lannister Truppen


Gregor Clegane gegen Stannis (etwas unscharf im Hintergrund)

Koppi (thrifles):
Sieht alles klasse aus.
Aber mal ne Frage. Kann man bei ASoIaF nicht diese Multibases weglassen?? Kenne das Spielsystem nicht. Aber die stören die Optik ja schon sehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln