Zwei Jahre nichts gepostet. Irgendwie hatte ich keinen Antrieb. Und wie ich sehe, sind alle alten Bilder verloren gegangen, da der Hoster abgeschaltet hat.

Naja, jetzt mal wieder.
Wochenende mit Old Nosey. Und ohne Bilder, da wir tatsächlich nur Brettspiele mit Figuren gespielt haben, die alle unbemalt waren.
Direkt am Abend mein üblicher Brettspielabend mit weiterem Spieler.
Cthulhu: Death may Die. Wir losen immer Epiosode, Great Old One und Charaktere aus. Diesmal Season 4, Episode 1 gegen Chthulhu. Wir spielten Rocco (ich), The Kid und Mike. Rocco starb kurz vor Ende, aber wir schafften es kurz vor dem Ende. Spannendes, schönes Spiel.
Und dann am verlängerten Wochenende (Reformationstag) meine zwei neuen Kickstarter.
%2Fpic8046561.jpg&f=1&nofb=1&ipt=7c9d922b5e3494f37fc1ab2129cd07cb99978a771d4450a19a1fbe43b8417d2e)
Zum einen
Mythic Battles Isfet. Das bewährte Mythic Battles Skirmisher System, jetzt mit ägyptischen Göttern. Die Figuren sind noch besser geworden, das Spiel ist wie immer großartig.
Nachdem wir zahlreiche Spiele gemacht hatten (und Unterbrechung), dann der Test über die Grenzen hinweg. Wir drafteten für jeden eine Isfet-Gang und dann noch eine Ragnarök-Gang (die Variante von Mythic Battles für nordische Götter). Und dann spielten wir quer, die nordische gegen die äygyptische Armee.
Erstes Spiel: Freya (ich), Troll, Thrud, Huscarls und Seers (mit Eric Bloodaxe) gegen Anubis, Amanirenas, Imhotep, Apis und Medjab (keine Truppen) auf der Finnland Map. Es gelang mir sehr schnell den Stier Apis zu töten und damit kontrollierte mein Troll als stärkstes Monster die Mitte, wodurch ich ziemlich leicht die Steine zusammenbekam. Thrud als starke Helding mit Fernkampf und "Leader" in Kombination mit den Seers waren dabei auch sehr stark.
Zweites Spiel: Osiris (ich), Taharqa, Ammit (so ein Monster von Krokodil-Figur) und Ka Priestesses gegen Aegir, Erik the red, Angrboda, Beserks und Jomsviking. Auch hier konnte ich gewinnen, womit geklärt wäre, dass keine Mythic Batles Ausgabe stärker ist.
%2Fpic7375234.jpg&f=1&nofb=1&ipt=c5d15c9879dfe8050bd05e651f9fcdd1890874552043b22a395f4bb7744a4523)
Das andere neue Spiel, das wir auch hoch und runter spielten war
Nemesis: Retaliation. Das dritte Spiel im Nemesis Universum, diesmal angelehnt an "Aliens". Man ist Mitglied einer Marine-Squad, die ein Raumschiff mit Aliens aufklären muss und einen Auftrag erfüllen muss. Oder eben nicht, weil man ein privates Ziel verfolgt. Das Spiel ist etwas "streamlined" und vielleicht auch etwas leichter als seine Vorgänger. Wir mögen besonders gegen die Neo-Flesh spielen (Kickstarter Special), Roboterwesen, die Menschen als Batterien benutzen.
Nemesis ist kein Spiel für Knobler, die gewinnen wollen, sondern ein Erlebnis-Spiel. Mein cineastischer Höhepunkt war sicher, als ich als Drohnen-Operator im Hibernatorium stand, in die Schlafkapsel einsteigen wollte und plötzlich in allen Gängen Horden von Aliens auftauchten. Ich konnte die Aliens ablenken, in einen Nachbarraum rennen, meine Drohne reinfliegen und dort explodieren lassen. Alle Aliens waren tot! Der Weg war frei, aber es gelang dann doch nicht: neue Aliens tauchten auf und töteten mich.