Kaserne > Projekte

Drive like Hell - The Relief of Bastogne 1944

<< < (6/23) > >>

meyer:

--- Zitat von: Decebalus am 07. April 2020 - 00:37:01 ---Ich will ja kein Spielverderber sein. Aber hat es bei der Schlacht in den Ardennen nicht erst kurz vor Sylvester geschneit. Also beim Entsatz von Bastogne noch kein Winterwetter!?

--- Ende Zitat ---

Is ja nicht so dass ich nicht recherchiert hätte  ;) .
Es stimmt das die ersten Tage der Schlacht feuchtkalt, regnerisch und wolkenverhangen waren. Das schlug dann ab dem 21./22. Dezember mit den ersten Schneefällen um. Der 23. Dezember, der eigentliche Beginn des Entsatzangriffes, war klar und kalt, der Neuschnee hatte für eine dünne Schneedecke gesorgt.
Beispielsweise fuhren sich beim Angriff auf Chaumont fünf Shermans der Charlie Company, 8th Tank Btln in einem Bach fest, weil dieser vom Schnee verdeckt war. Man liest ab dem 23. Dezember wiederholt über Schnee, sogar von weißgetarnten Fahrzeugen. Es gibt eine Reihe von Luftaufnahmen des Gebiets südlich Bastogne, datiert auf den 25. Dezember 1944, auf denen überall Schnee zu sehen ist.
Die Schneemengen nahm schließlich bis Jahresende zu, die Temperaturen fielen in den Keller. Aus dieser Zeit stammen dann die "richtigen Winterbilder".

Decebalus:
Sehr gut. Das freut mich.  :)

meyer:


Pz IV für die Kampfgruppe 901 und evtl. noch einer für die 15. Panzergrenadier Division

meyer:


Fallschirm-Sturmgeschütz-Brigade 11, etwa 20 Fahrzeuge waren im Dezember 1944 einsatzbereit.

tattergreis:
Mich interessiert im Augenblick mehr die Nordschulter des Angriff (ich lese gerade Zalogas "Smashing Hitler´s Panzers"), aber Dein Projekt ist schon beeindruckend gut recherchiert. Hut ab!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln