Kaserne > Projekte
Drive like Hell - The Relief of Bastogne 1944
meyer:
Danke Dir :) .
meyer:
Nu bin ich bei 400 Bäumen:
...was fehlt sind die Häuser in den freien dunklen Flächen...
Ich werde bei Gelegenheit noch mal ca. 100 Bäume anfertigen, aber erstmal is hier Schluss.
Eine gesamte Stellprobe wird es beim ersten Testpiel geben.
Hier mal ein paar Infos zum Scenario:
Dauer: 4 Tage (23. bis 26. Dezember 1944) zu jeweils 8 Runden
OOB: https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,24301.msg287593.html#msg287593
Regelwerk: Great Battles of WWII
Sonderregeln US Army:
-Fire Direction Center, Artillery Coordination (schnelles Anfordern von Ari-Unterstützung)
-Caution of the infantry (verzögertes Vorgehen der US-Infanterie)
-POZIT Shells (Ari mit Annäherungszünder, zerstörerische Wirkung gegen Infanterie)
-Total air superiority (zügiges Anfordern der Luftunterstützung)
-„Move all night!“, Ausspruch Pattons, Verlängerung des Angriffs in die Nachtphase
-Baley Bridge, Brückenbau durch Pioniere
-Bulldozer, Beseitigen von Sprengtrichtern
-Mine Clearing, Minenräumen
Sonderregeln für Wehrmacht:
-Sprengtrichter, Sperren von Vormarschstaßen
-Panzerfaust/Panzerschreck, Bonus Infanterie gegen Panzer
-Minensperre, Legen von Schnellsperren durch die Pionierkompanien
-Eingeschränkte Mobilität, Aktivierung weniger Einheiten
Beide Seiten werden über den Verlauf der 4 Tage Reserven erhalten, dies orientiert sich an den historischen Ereignissen.
Spätestens am 26.12. muss die 4th Armored Division die Straßenausgänge, welche nach Bastogne führen, erreicht haben.
Am 27.12. traf die Führerbegleit Brigade in der Region ein. Diese Einheit würde den späteren Entsatz der 101st Airborne weiter erschweren.
Auf der anderen Seiten böte sich hier natürlich auch die Möglichkeit das Szenario zu verlängern ;).
Decebalus:
Daumen hoch. Sieht sehr gut aus. - Ich bin zwar mehr für Waldränder im Weigle-Stik, aber Du hast Dich ja bewusst für Einzelbäume entschieden.
Szenario würde ich gerne mal spielen.
Riothamus:
Ja, das wird bestimmt alles toll zusammenwirken. Die kleinen Hauswürfel sehen ja immer etwas mickrig aus, bis sie als Gruppen stehen.
meyer:
Vielen Dank Leute.
Da ich bei den Wäldern noch nicht ganz am Ende der Fahnenstange angekommen bin, wird sich an dem Gesamteindruck noch was ändern (unter anderem weil einer der Forumsmitglieder hartnäckig rumnervt, Danke lieber Björn ;) )
--- Zitat von: Decebalus am 07. Januar 2021 - 12:35:16 ---...Ich bin zwar mehr für Waldränder im Weigle-Stik, aber Du hast Dich ja bewusst für Einzelbäume entschieden...
--- Ende Zitat ---
Ich stehe seit der letzten Tactica in E-Mail Kontakt zu Bruce und wir haben uns auch über Winterbäume unterhalten. Er hat für seine Winterplatten auf Drahtstifte geklebte Stahlwolle genutzt. Sagt mir leider nicht so zu, unter anderem weil die recht empfindlich sind. Also habe ich mich für die Nadelbäume aus Pfeifenreiniger emtschieden, anfangs mit Multi-Bases, jetzt alle einzeln basiert. Unterschätzt habe ich die Menge die man braucht...
--- Zitat von: Decebalus am 07. Januar 2021 - 12:35:16 ---...
Szenario würde ich gerne mal spielen.
--- Ende Zitat ---
Immer gerne gesehen, da lässt sich bestimmt mal was machen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln