Kaserne > Projekte

klassik plastik HeroQuest Projekt

<< < (25/49) > >>

Commissar Caos:

--- Zitat von: D.J. am 08. Januar 2021 - 06:27:23 ---Ein klasse Klassenfoto ;D

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Riothamus am 08. Januar 2021 - 04:16:59 ---Ein schönes Bild. Die wirken wie eine Mannschaft, was ja auch passt.

--- Ende Zitat ---
Damals im Dungeon..  ;D
Danke!


--- Zitat von: Riothamus am 08. Januar 2021 - 06:45:53 ---Hm, ein Troll als Lehrer?

--- Ende Zitat ---

Es gibt Stimmen, die behaupten der Troll wäre der Schlaueste der ganzen Bande  :o

Weiter gehts es mit der nächsten Fraktion. Wobei man nur im erweiterten Sinne von einer Fraktion sprechen kann. Die Landsknechte können gegen Gold von den Heroen für ein Abenteuer angeworben werden, um diese dann mit ihren speziellen Fähigkeiten zu unterstützen.

Der Händler
Der Händler ist ein zusätzlicher Gefolgsmann, den die Helden gemeinschaftlich anwerben können. Er taugt nicht als Kämpfer, aber mit dem Händler können die Heroen während eines Abenteuers auf die Ausrüstungsliste zugreifen und Gegenstände bei ihm erwerben. Ziemlich praktisch, aber auch ein Klotz am Bein, welcher vor den Monstern beschützt werden muss.



Die Mini ist von Reaper Bones und heißt "Oswald the Overloaden"

Riothamus:
Den habe ich auch, zur Zeit noch als Zauberlehrling, demnächst als Packesel. Natürlich ward er bei mir vollkommen anders und nicht so gut bemalt.

Deine Bemalung passt perfekt zu Heroquest. Die Farbe der Glasflasche ist besonders gelungen. Auch das Gesicht ist schön geworden. Er hat so einen entschlossenen und etwas finsteren Ausdruck. Er wird doch nicht mit den Schätzen der Helden stiften gehen wollen?

D.J.:
Das ist ja eine geniale Idee ;D
Die Figur sieht zudem auch noch super aus :)

Commissar Caos:
Dankeschön! ja, mit dem Händler haben wir schon viel Spaß gehabt!  :)

Bauern

Der Bauer ist auch ein zusätzlicher Landsknecht für HeroQuest. Sein Sold ist sehr günstig, dafür besticht er nicht unbedingt mit Qualitäten. Aber einen aufgebrachten Mob mit Forken und Fackeln sollte auch in einem Dungeon nicht unterschätzt werden. Die Minis sind vom Brettspiel "Lionheart". Ein Billig-Klon der Claymore Saga der auch im Zuge des Fantasy Hypes in der HeroQuest-Era veröffentlicht wurde. Eigentlich ziemlich gurkige Figuren aus diesem unsäglichen Gummi-Kunststoff, aber aus dem gesamten Sortiment immer noch die brauchbarsten Miniaturen. Ich find sie irgendwie cool und Bauern sorgen eigentlich auch immer für ein wenig Flair in einem Abenteuer.










Riothamus:
Auch die sind wieder super geworden. Jetzt brauchst du aber auch einen Igor / Gehilfen / Finsteren Unheilsschergen, der am Ende dem Mob entkommen kann, um sich einem neuen finsteren evil Overlord anzuschließen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln