Kaserne > Projekte

klassik plastik HeroQuest Projekt

<< < (41/49) > >>

Parmenion:
Die sehen toll aus :).
Ich überlege auch immer wieder mir das Spiel zuzulegen....

Bin schon auf den weiteren Fortschritt gespannt!!

Parmenion

Maréchal Davout:
Wunderbar! Gefallen mir sehr - spiele es auch immer wieder und war auch mein Einstieg in 28mm-Minis und eigentliches Wargaming. Viele der Minis des neuen Spiels gefallen mir vom Stil aber weniger als beim Klassiker.

Commissar Caos:
Vielen Dank für die Kommentare! Das freut mich ja, dass der alte Schinken immer noch gut ankommt.
Die neue Version finde ich gut. Es ist ja praktisch 1:1 das gleiche Spiel. Nur kann ich mich auch nicht so recht mit dem neuen Design anfreunden. das ist mir zu sehr WordlofWarcraft/Manga. Aber trifft wahrscheinlich eher den Zeitgeist. ich bleibe bei meinem Oldschool Kram.  8)

Auserkorene Chaoskrieger
 ich fand ja schon immer, dass das Chaos bei HeroQuest unterrepräsentiert ist. Das muss geändert werden! Die Monoposer aus der 3rd Edition sind eine wunderbare Ergänzung, um elite Chaoskrieger bzw. auserkorene Chaoskrieger darzustellen.

nebenbei: ich habe extra für diese Figuren größere HeroQuest Bases gebaut und gegossen. :-)




Hier nochmal ein Größenvergleich eines Auserkorenen mit einem Chaoskrieger aus dem Grundspiel.
Während des Spiels fällt allerdings den wenigsten Heroen der Unterschied auf. Alles Kunstbanausen! 

Utgaard:
Die sind auch wieder Top geworden!

Sorandir:
Sehr saubere Arbeit und das zwei-Farben-Schema bei den Chaoskriegern ist ungewohnt, kommt aber gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln