Kaserne > Projekte

Mogadischu 1993

(1/5) > >>

Lettow-Vorbeck:
Ich plane schon seit langen ein Somalia-Projekt. Wer kennt nicht den Film Black Hawk Down? Stein des Anstoßes war damals Koppi im alten Forum. Lange Rede kurzer Sinn ich habe ein paar Minis hier und drücke mich seit langen Sie mit Farbe zu versehen.

Mit Eurer Motivation hoffe ich meinen inneren Schweinehund zu besiegen und auch mal Geländebau in Angriff zu nehmen. Weiterhin bin ich an Tipps in Sachen Literatur, Regeln, Links sehr interessiert. So jetzt werde ich erstmal in meinen Boxen nach passenden Minis suchen.

Ich halt Euch auf den laufenden........

Longshanks:
Ich glaube auf Makashis (? so oder so ähnlich) Teestube gabs ziemlich ausführliche Bauanleitungen für so Gelände

ImUrDentist:
Mogadischu-Link

Jimo:

--- Zitat von: \'assi\',index.php?page=Thread&postID=26869#post26869 ---Ich glaube auf Makashis (? so oder so ähnlich) Teestube gabs ziemlich ausführliche Bauanleitungen für so Gelände
--- Ende Zitat ---

Gemeint ist \"Matakishi\'s Tea House\". Siehe u.a. hier:

http://www.matakishi.com/mogadishu.htm

Auch recht \"inspirierend\" und abwandelbar zum Thema:

http://www.matakishi.com/technicals.htm

http://www.matakishi.com/makingdesertbuildings.htm

Natürlich passend dazu die \"Standardliteratur\" dazu:

http://www.amazon.de/Black-Hawk-Down-Story-Modern/dp/0451203933/ref=pd_bxgy_eb_img_c

http://www.amazon.de/Battle-Mogadishu-Firsthand-Accounts-Ranger/dp/0345466683/ref=pd_sim_eb_4

http://www.amazon.de/Company-Heroes-Michael-J-Durant/dp/0451219937/ref=pd_sim_eb_1

Übrigens: Sinn macht es natürlich einzelne Szenen der gesamten Operation zu spielen. Ein Gesamtspiel wird dann schon heftig (inkl. viel Gelände, Material etc.). Was nicht heißt, dass es unmöglich ist. Die Operation (komplett in 1:72 !) wurde/wird seit Jahren an der West Point Militärakademie (unter Anleitung von Peter F. Panzeri, Chef der Militärgeschichte, Taktik- und Nachrichtendienstausbildung), den angehenden US-Offizieren als Wargame vorgestellt. Peter ist ein Wargamer par excellence ..

Weitere Hintergrundinfos als Einleitung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Black_Hawk_Down

Und was dann z.B. daraus werden kann (London, Salute 2006, The Mog Szenario in 1:72)

Koppi (thrifles):
Ups ich hab etwas losgetreten. Finde ich toll.
Ich kann natürlich auch Felix\' Zweifel verstehen - \" ....abgesehen davon dass ich derart modernes zeug eigentlich geschmacklos finde ....\" Moderne Themen sind immer in der Diskussion.
Ich habe es da einfacher, weil ich aus der Modellbau- und Sammlerecke komme. Ich spiele viel zu selten, so daß ich eigentlich niemals Moralprobleme bekommen muß, liebe es aber mich mit den Figuren sowie den Militärtaktiken und  Strukturen aller Epochen zu befassen. Das Spielen von Krieg .... wir habe es schon oft diskutiert....

Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Mog \'93 Regeln nochmals zukommen lassen, die habe ich ja übersetzt. Interessant an diesem Regelwerk ist, daß keiner die Somalis kommandiert, sondern diese neutrale Spielfiguren darstellen, die einfach nach Tabellen erstellt und automatisch gezogen werden. Es handelt sich um ein echtes Skirmish, das man auch mit mehreren spielen kann, weil jeder eine andere Gruppe der Amis kommandiert. Mal ein ganz anderer Ansatz. Getestet ... sorry bis heute nicht.

Thema Moral: Ich habe aus diesem Projekt mittlerweile ein \"GW 40KFantasyprodukt\" entwickelt. Völlig unkritisch.
Meine verschiedenen Völker der imperialen Armee stellen die verschiedenen Fraktionen dar, der abgestürzte Black Hawk wird das abgestürzte Flugzeug aus der Macragge Box werden, Chimären sind der Bodentrupp, der neu erscheinende Thunderbolt die patroullierenden Black Hawks; gekaperte Piranhas der Tau werden Little Birds; Ork Buggys mutieren zu Technicals.
Die Stadtlandschaft kann ideal mit den GW Gebäudeteilen erstellt werden.
Wenn das irgendwann mal fertig ist; gibt es Bilder.

Die modernen Figurenreihen in 28 mm gefallen mir gar nicht, ob das TAG oder Britannia oder MOFO von Grippig Beast ist.

Der 1/72 Figurenhersteller Cäsar hat jetzt Somalis angekündigt. US Truppen gibt es in 1/72 genügende. Vielleicht lohnt sich das Warten.


Links

http://de.wikipedia.org/wiki/160th_Special_Operations_Aviation_Regiment_(Airborne)

http://www.soc.mil/160soar/soar_home.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Mogadischu

http://inquirer.philly.com/packages/somalia/sitemap.asp

Anbei die englischen Regeln

http://www.flagshipgames.com/Mogadishu.pdf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln