Kaserne > Projekte
»Das ewige Spiel« - Ein Soloabenteuer für Frostgrave - oder ...
Jens von Tabletop Generals:
Du schaffst ja ordentlich was. Sauber, weiß zu gefallen.
D.J.:
Naja, eine Handvoll Vorbereitung während des Fernsehens ("Steine schnippeln"), jeden Tag wirklich dran bleiben (heute etwas länger, aber die letzten Tage zwischen 30 und 45 Minuten) ... da geht schon was :)
Und siehe da ... Isch 'abe soweit fertig :)
Das Erdgeschoss der Ruine steht, der Kamin ist gezogen (nennt man das so?) und alles ist bemalt. Ging fix mit der billigen Acrylfarbe vom Action. Schwarz grundieren, weiß dazu geben für ein sanftes Grau, mit Weiß und Grau schnell die Highlights an den Kanten der "Steine nachziehen (nass in nass, damit es schönere Verläufe gibt)
Die Rückseite, der Laufgang ohne Geländer. Das bleibt so, weil ich die Gefahr für die Abenteurer im Kampf da runter zu fallen bewusst eingebaut habe :D
Bei den Steinen habe ich versucht den Comic Style eines Geländebaumeisters aus einem anderen Forum zu imitieren.
Mea culpa, aber lieber einmal gut kopiert, als dreimal selber mies gemacht.
Das Feuer wird oben herum noch aufgehellt, die Wände mit Black Ink behandelt, evtl. kommen da ein paar Wandregale oder sogar Wandteppiche rein. Das Bild habe ich eben noch schnell geschossen. bevor ich den Kamin an den Ofen angeklebt habe. Hätte ich auch vorher machen können.
Überhaupt habe ich viele Umwege eingelegt, die mit ein wenig Planung Zeit gespart hätten.
Okay, war jetzt zwar auch alles fix, aber das hier ist eine baufällige Hütte, um es mal so zu sagen. Einen Palast oder ein ordentliches Haus ... da würde ich im Nachhinein vieles anders machen.
Der Kamin ist jetzt also auch fertig (ich hatte gestern schon »Steine geschnittten« und musste die eben nur schnell aufkleben) Die Abdeckung des Kamins ist aus »Bronze« und hat schon Grünspan angesetzt (Revell, Patina Green)
Ich weiß, jetzt werden alle mittelalterlichen Kaminbaumeister im Grab den dreihundertfachen Auerbach schrauben, weil ich das Teil frecherweise als Kamin bezeichne.
Ist mir aber wumpe :D
Hier mit dem noch rohen Rohbau der oberen, aufgesetzten Etage
Jetzt wird es etwas dauern, bis es weitergeht.
Morgen muss ich massig Muffins für das Turnier backen (okay, meine Frau, aber ich helfe ihr :D ), die Taschen packen und kontrollieren, ob ich alles ausgedruckt und eingepackt habe.
Samstag bin ich dann den ganzen Tag weg, Sonntag day off ... am Montag geht es dann mit dem "Fachwerkoberbau" an der Ruine weiter :)
D.J.:
Dank "inspirierendem Fernsehprogramm" und der besten Ehefrau der Welt, habe ich gestern abend nochmal ein Stündchen am Basteltisch gesessen :D
Sorandir:
Interessante Odysee von Alrik bisher. Auch der Bau von Gelände, passend zum Fortgang der Story ist die richtige Motivation. Bin gespannt wie es aussieht, wenn die Gebäude fertig sind. Gute Ideen hast du jedenfalls.
D.J.:
Danke dir :)
Mit der neuen Ruine werde ich diese Woche die Bilder vor der Schlacht gegen die Waldorks nochmal neu ablichten, bevor ich die dann endlich durchspielen kann :) Das Erdgeschoss sollte dafür reichen. Die zweite Etage und eine niedrige Dachkammer sind ja eh noch in Arbeit, die brauche ich für dieses Spiel erstmal nicht.
Da kann es also diese Woche fast schon weitergehen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln