Kaserne > Spielberichte

Die Schlacht aus dem Nebel

<< < (5/5)

preussischblau:
Believe it or not, ich habe Sun-Tzu gelesen. Aber die Rahmenbedingungen bei einem "Gesellschaftsspiel" bergen einen Abstraktionsgrad, bei dem Sun-Tzu nicht immer durchschimmert. Diesmal aber schon, wer war wohl diesmal der Preuße? ;-)

Kolonnen lassen wir ziemlich weg, die waren zu Zeiten des Alten Fritz noch nicht wirklich angesagt. Daher fehlen mir die Erfahrungen mit Kolonnen. Aber historisch hatten die Briten ja durchaus ein Gegenmittel mit konzentriertem Feuer gut trainierter Linien - daher denke ich mal, dass das britische Regelwerk dieser britischen Antwort gegen Kolonnen auch Raum gibt?

Die Regeln für attack columns sind überall verstreut, bin nicht sicher, ob ich alle gefunden habe:

- Command Bonus +1 (wie alle Marschformationen)
- Feuerkraft nur 1 W6
- Rettungswurf +1 (au0er Besschuss durch Artillerie)
- Moral des Ziels -2. Verstehe ich nicht ganz. Ziel impliziert ja Beschuss. -2 gilt ja, wenn die Einheit in Kolonne. Vielleicht kann Dirk da aufklären? Ich habe den Regeln keine Bestimmung gefunden, die attack columns übermäßig stark machen.

Was die Zahl der Truppen und die Tischbreite angeht, da gibt es keine Regel, aber es ergibt sich natürlich: Wenn die Anzahl genau passt, bleiben beim Weglassen als Reserve Lücken. Ich sehe 3 Möglichkeiten als Ausweg:

1. Weniger Einheiten: Dann bleibt, egal wie man stellt, immer eine Lücke, und für die Reserven kommts nicht drauf an.
2. Mehr Einheiten, als in die Frontlinie passen: Dann muss man welche nach hinten stellen.
3. Zusatzregel für Reserven: Kommen später oder müssen am Rand aufgestellt werden.

Bei unserem Spiel hatten wir die Möglichkeit, die ganze Breite wurde nicht genutzt. Aber die zusätzlichen Einheiten standen in zweiter Frontlinie und haben dort unterstützt. Je nach Kommandowürfen kanns schon mal zäh werden, bis de Reserven an Ort und Stelle sind. Vieleicht brauchts auch mehr Kavallerie, die sind ja schnell an Brennpunkten einsetzbar.

tattergreis:
Ich denke, der save der beschossenen Kolonne sinkt um 2 wenn Artillerie draufhält (um 1 bei long range), Seite 55.

--- Zitat ---artillery Morale Dice modifiers
-1 hit by artillery fire at long range.
-2 hit by artillery fire at close or medium range.
--- Ende Zitat ---


Ich hab ziemlich viel Platz, alle Btls nebeneinander zu stellen ergibt keinen Sinn. Sowohl bei Die Kriegskunst als auch bei Batailles de l´Ancien Regime ist die erste Infanteriesalve durch Boni sehr wirksam, und da aggressiv eingestzte Artillerie das Übrige tut, muss man damit rechnen, dass eine Linie durchbrochen wird. Und was dann passiert, hat Dein Spiel ja gezeigt.

@mehr Kavallerie: kann man nie genug haben! Leider kosten 12 Reiter bei Frontrank 38,40 Pfund + Versand + Paypal + seltsamer Umrechnungskurs. Fritz II hatte die Moglichkeit einer zentralen Kavalleriereserve durchaus erkannt, hatte aber nicht genügend Kavallerie, um zusätzlich zur Flankendeckung noch Kräfte für ähnliche Manöver wie den Angriff der Bayreuth-Dragoner bei Hohenfriedberg zurückzuhalten IIRC.

Sun-Tzu und tabletop: ich finde, tabletop wird interessanter, wenn man den Gegner ein wenig überlisten kann, Täuschungen durch verdeckte Einheiten sind äusserst lustig. Und Sun-Tzu widmet Täuschungen ja auch viel Raum.

cheers!

preussischblau:
Ja, was die Artillerie angeht, die hat besonderen Effekt auf kurze Entfernung, aber das gegen jede Einheit, nicht nur Kolonnen. Reiterei kostet mich nur etwas mehr Gussmaterial und Metallgepansche, wobei ich bei den bisher eingesetzten Einheiten auf fertige von Sash & Saber und Manske gesetzt habe, die von NMZ sind etwas statisch (oder unschön flach). Ich freue mich schon auf die Kurassiere, die sind dann noch mehr als die anderen für furiose Attacken geeignet. 9 gegen 6 Attacken (und damit W6), das rappelt im Karton.

Das mit Überlisten ist eine nette Erweiterung und natürlich vor allem dann angesagt, wenn Reserven im Hintergrund stehen. Bin kein großer Fan von allzu vielen Nebelmarkern. Damit das verdeckte Manöverieren glaubhaft wird, müssen natürlich mehrere Einheiten unterschiedlicher Truppen verdeckt stehen; damit das klappt, müssen wir noch ein wenig mehr aufrüsten.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln