Kaserne > Spielberichte
PML 3. Kampagne Die Abenteuer des Piet van Grete...
D.J.:
Hat wie immer Spaß gemacht das zu lesen :)
Pappenheimer:
--- Zitat von: Sorandir am 03. August 2020 - 22:47:20 ---Ich lese mich auch grade wieder bischen in die Regeln ein, da es bestenfalls am kommenden Wochenende mal wieder zu einem Pikemans Lament-Spiel kommt.
--- Ende Zitat ---
Schön, dass es Dir gefällt.
Die Regeln sind halt so simpel und wir sind ja sowieso die "laissez-faire"-Spieler, die sich wegen irgendwelcher Fehlerchen keinen riesen Kopp machen.
Man kann ne Matte / Spieltisch aufbauen, stellt die Figürchen daneben und sucht irgendein Szenario aus. Das geht im Handumdrehen und schon hat man ein "nettes" Spielchen.
Taktische Tiefe ist nicht so wirklich die Stärke. Aber wenn ich die will, nehme ich halt andere Regeln.
Manchmal ist aber so ein Bier-und-Brezel-Spiel genau das Richtige.
Dabei haben wir letztes WE auch mit HoW orrrrrdentlich improvisiert! ;D
Pappenheimer:
Die Kaiserlichen wollten offenbar die Befreiung de la Manchas nicht aufgeben und das obwohl sie beim letzten Mal in Kauf genommen haben, dass er drauf geht. :o
Dieser verlauste Menschenschinder erwartete diesmal seinen Abtransport zu Mansfelds Hauptquartier. Warum konnten die Kaiserlichen nicht einfach das Lösegeld zahlen?
Die Dämmerung schien fast schon hereinzubrechen und de la Manchas Aufpasser wurden langsam ungeduldig. Endlich hörten sie Hufschlag. Kam da die Eskorte um den Halunken abzuführen?
Nein! Das waren doch Spanier!
Wo war Piet van Grete? Sollte er nicht auch von Osten kommen?
Ja, das sollte er. Aber er war noch zu weit weg. Statt den geplanten Weg zu nehmen, teilte er seine Truppen. Die abgestellten Musketiere und ein paar Arkebusierreiter nahmen die Straße. Vielleicht konnte er damit den Feind täuschen?
Der Rest sollte den Spaniern den Rückweg abschneiden. Tolle Idee, nicht?
Doch war er etwas zu langsam. Zwar konnten die Pikeniere an der Kapelle kurzzeitig dem Feind widerstehen. Aber eine gut gezielte Salvo der spanischen Musketiere und sie rannten.
Zurück blieb ein Häufchen abkommandierter Musketiere. Keine ernsthafte Gefahr für die kaiserlichen Pikeniere, die durch die Hecken in die Einfriedung der Kapelle einbrachen.
Meine einzige Hoffnung konnte nur sein, dass Haversham sich mit seinen hitzköpfigen Lanzierern auf meine besten Truppen stürzte. Tatsächlich rannte er direkt in meine Pikeniere hinein. Sein Angriff wurde abgewiesen. Aber die Moral der spanischen Reiter ist unerschütterlich.
Zu dumm, dass sich Haversham auf Rontaschierer stützen konnte. Sie griffen meine Musketiere an und schlugen sie in die Flucht.
Sie wiesen kaltblütig einen Angriff meiner Arkebusierer um mich selbst ab. Dann hieben sie meine Pikeniere, die ich in den Weg geworfen hatte in Stücke.
Schließlich blieb nur noch ich selbst übrig, da der Rest meiner Truppen, die den Bach an der Stelle überquert hatten entweder Rontarschierern oder den Salven der Musketiere zum Opfer gefallen waren.
Haversham stürzte sich derweil mit seinen verbliebenen Lanzierern auf meine letzten Arkebusiere, welche an einer anderen Steile über die Brücke den Bach passiert hatten. Er stürzte vom Pferd. Allerdings erfuhr ich später, dass er nur verwundet worden war.
Der Weg war nun frei für die Kaiserlichen und sie brachten de la Mancha in Sicherheit.
Ein überragender Sieg für Haversham nach der Schlappe vom letzten Mal.
Mein Leutnant büßte etwas an Reputation ein.
Haversham wurde zwar verwundet, dafür aber auch zum Leutnant befördert.
Wahrscheinlich wird sich Paul das jetzt merken, dass es gefährlich ist seinen Befehlshaber den Lanzierern mit ihrem Wild Charge zuzuteilen. Aber auch dass die Rontarschierer eine tödliche Waffe sind, wenn man sie nicht frühzeitig einbüßt [Stamina 4 mit der Moral ist echt ne harte Nuss!].
D.J.:
Puuuh, was für ein kurzes, aber heftiges Gefecht!
Meine Herren, da ging aber was ab :)
Pappenheimer:
--- Zitat von: D.J. am 14. August 2020 - 06:45:23 ---Puuuh, was für ein kurzes, aber heftiges Gefecht!
--- Ende Zitat ---
Schön, dass Du hier noch mitliest.
Die 30-jähriger Kriegs-Minis werden jetzt mal für ne Weile weggepackt. Weiter geht's dann wieder im 18. Jh. und vielleicht danach mal mit Impetus oder sowas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln