Kaserne > Spielberichte
PML 3. Kampagne Die Abenteuer des Piet van Grete...
Pappenheimer:
--- Zitat von: D.J. am 28. Dezember 2019 - 00:52:58 ---Frage zu den Zelten:
Sind die Marke Eigenbau und aus Papier? Ich habe das schon mehrfach versucht, und bin jedesmal kläglich gescheitert
--- Ende Zitat ---
Ja Marke Eigenbau. Das ist einfach Papier.
Zwei Dreiecke mit angeschnittenen Rechtecken wie so Bastelbögen. Zusammengeklebt und ein bisschen Shade drauf. Wobei man Letzteres auf den Fotos leider eh nicht erkennt. Mir taugt's. Könnte nochmal sechs herstellen, dann schaut's noch mehr nach nem richtigen Lager aus.
Die Story von Piet van Grete bzw. seinen Gefährten geht auch die Tage weiter. Er hat gestern noch ein Gefecht ausgefochten, aber ich wollte erstmal chronologisch die Spielberichte abarbeiten. Daher heute Seekrieg und in den nächsten 2-3 Tagen dann noch ein Bericht aus dem Jahr 2019.
D.J.:
Danke dir :)
Ich habe bisher immer die Dreiecke einzeln mit Klebelaschen ausgeschnitten und dan versucht die Seitenwände (Rechtecke) da daran zu kleben. Hat am Ende leider nicht so pralle ausgesehen. Die Rechtecke (Seitenwände) direkt an die Dreiecke anzusetzen habe ich noch nicht versucht.
Pappenheimer:
Wir haben uns vor ein paar Tagen auf eine Rescue-Mission geeinigt, da ja sowohl Puntigam als auch de la Mancha in die Hände der böhmischen bzw. niederländischen Truppen geraten waren.
Die kaiserlichen Truppen setzten sich zu dem Zweck aus zwei Einheiten Kürisser östlich eines Baches und zwei Trupps Arkebusierreiter sowie ein paar Lanzierern westlich des Baches zusammen.
Fähndrich Hinricus Wildbahn (Careless) hatte den Befehl den gefangenen Eusebius von Punitgam in den nahen Marktflecken Drehsdorf zu verbringen an dessen Tor bereits ein paar abgestellte Musketiere warteten. Er selbst kommandierte einige wilde badische Reuter. Gefolgt wurde er von mansfeldischen Arkebusierreitern, dann böhmischer Reiterei, die Puntigam beaufsichtigte, dann Beyschlags Schweren Kürissern und schließlich Grünnes Arkebusierern.
An einer Furt schien es nun dem Wildbahn nicht ganz geheuer.
Tatsächlich stürzten plötzlich einige spanische Kürisser auf Wildbahns Nachhut zu.
Rasch waren Grünnes Arkebusierer in die Flucht geschlagen. Doch ehe Wildbahn etwas tun konnte, ritten auch zwei Trupps feindlicher Arkebusierer heran und feuerten auf die böhmischen Reiter um sich des Puntigams zu bemächtigen und schlugen auch diese in die Flucht.
Was mit dem Herannahen und Feuern eines weiteren Trupps Arkebusierer auch gelang.
tattergreis:
Der ganze erzählerische Stil gefällt mir sehr gut, ich bin fast geneigt, nach der Eroberung von Knobelland auch so etwas kleines in Erwägung zu ziehen. Doppeltes Daumenhoch!
D.J.:
Ich mag deinen erzählerischen Stil auch sehr.
Die misslungene Retungsaktion passt da super rein! Ich bin gespannt, wie es weitergeht :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln