Epochen > Absolutismus und Revolution

Blood&Plunder

<< < (6/7) > >>

meyer:

--- Zitat von: tgsrt am 07. Oktober 2020 - 12:14:16 ---Mmmmhhhh denke ich werde max  Crew nehmen, da ich aktuell kein großes Vertrauen in die Minis setzt.

--- Ende Zitat ---

Was genau meinst du damit?

tgsrt:

--- Zitat von: meyer am 07. Oktober 2020 - 12:15:44 ---
--- Zitat von: tgsrt am 07. Oktober 2020 - 12:14:16 ---Mmmmhhhh denke ich werde max  Crew nehmen, da ich aktuell kein großes Vertrauen in die Minis setzt.

--- Ende Zitat ---

Was genau meinst du damit?

--- Ende Zitat ---

;)  genau das was ich geschrieben habe. ;)

die Zinnminis waren mMn verarbeitungstechnisch schlecht, die Sculps auch nicht das gelbe vom Ei aber ok (mehr aber auch nicht).
Was man an den Plastesachen sieht gefällt mir auch nicht wirklich posentechnisch ehr unambitioniert Freitags nachmittags "eine kaperung noch,dann ist Wochenende.
hatte den Oak&Iron KS mitgemacht und die Plasteschiffen sahen nach 80er Ü-Ei-Inhalt aus...

da möchte ich mir die Plastesachen vorher lieber mal angesehen haben.

meyer:
Soo, habe heute "gebackt". Level Captain + Expansion Book...

Gringo82:
Dann bin ich mal gespannt, wenn die Sachen  kommen. Ich habe es noch nicht gemacht.

Der Jan:
Hallo,

ich finde die Firma Firelock Games total klasse, weil es einfach Piraten Enthusiasten sind (ich mein, der Mike Tunez Lead Designer scheint reenactment zu machen, siehe Facebook Bild), die diese Lücke um ihr Thema herum schließen wollten. Und wie viel bessere Minis gibt es denn in dem Bereich?! Muss man ja auch immer sehen. Habe aber keine B&P Minis in der Hand gehabt.

Was ich aber habe sind die Oak & Iron Schiffe. Und ja, die sind aus Brettspielkunststoff und lassen sich blöd entgraten (bei den Segeln schon Grate sichtbar) und Mike ist auch bewusst, dass das für einige ein Abturner war. Aber Hauptaugenmerk war eben Zugänglichkeit und damit haben sie micht auch gekiregt. Die Segel sind halt ziemlich fett und auch die Rümpfe haben so teils ihre Schwächen (teils aber auch gute Details). Man kann die Schiffe jedoch an einem Tag zusammenstecken und mit Contrast bemalen wie es Tobi (Bier & Brezel Tabletop) gemacht hat. Das ist eben die Stärke. Und mir wären schönere Bausätze z.B. einfach zu frickelig mit dem Garn etc. und für meine Mitspieler zu empfindlich.

Doch insgesamt: Bemalt sehen sie meiner Meinung nach eben doch ganz nett und völlig ausreichend auf dem Spieltisch aus. Auch wenn ich einen höheren Anspruch habe bei konventionelleren Tabletop Spielen. Ich werde nächste Woche meine ersten 4 Schiffe in der TTW posten, aber hier schonmal vorab eins:



Hier sieht man jetzt nicht so viel vom Schiff:


Man kann sogar sowas wie Takelage machen, wenn man es drauf anlegt:

Nicht von mir.

Siehe auch den O&I Thread in der TTW für mehr Infos:
https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/164179-oak-iron-firelock-games/&tab=comments#comment-5239627

Das soll es an OffTopic gewesen sein. Am 4.11.2020 geht der KS zu Ende. Viel Spaß den Beteiligten. Ansonsten einfach mal abwarten und die Resultate später begutachten. Nie verkehrt. Der Firma wünsche ich aber Glück weiterhin.

(BTW: Wir sind hier schon mal 2 O&I Spieler in Berlin, ich lasse euch gerne mitspielen!)

Gruß,
Jan


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln