Der Pub > An der Bar
Corona und Con-Absagen
DonVoss:
Wenn ich das richtig verstehe, geht es nicht um das persönliche Risiko. Es geht darum, möglichst unnötige Kontakte zu vermeiden. Die Größe der Veranstaltung ist wohl weniger wichtig, als der Abstand zum Nebenmann...daher die Schließung mehrerer Berliner Clubs.
Das Streuen des Virus, auch bei eigenem, mildem Verlauf, ist aktuell wohl die größte Gefahr. Auch wenn die gesundheitlichen Risiken eher von älteren Menschen mit Vorbelastungen getragen werden.
Ich finde Hobby-Absagen zwar schade, aber im aktuellen Bezug eher richtig.
Hoffentlich gibt es bald Entwarnung...
DV
Stahlprophet:
Richtig Don, es geht nicht nur um die eigene Person, sondern auch um Präventionen für das Kollektiv.
Die Basis ist pure Mathematik. Ein Corona infizierter steckt statistisch betrachtet 3,0 weitere Leute an. Bei der Influenza sind es 2 Komma irgendwas. Somit ist Corona etwas ansteckender.
Das heißt, die 3 Infizierten infizieren jeweils wieder 3 weitere Personen usw. .
Wer Spaß daran hat der kann mit dem Faktor 2 sich mal folgenden Wikipedia Eintrag anschauen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sissa_ibn_Dahir
Was dabei nicht bewertet ist in diesem Beispiel ist der Faktor Zeit.
Genau darum geht es, die Gesellschaft muss Zeit gewinnen, denn alles andere lässt sich vorerst nicht ändern.
Zeit gewinnt man in dem man die Verbreitung reduziert.
Und jetzt kommen wir wieder auf solche Entertainment-Events zurück. Sie sind anhand des destruktiven Potentials und der Verantwortung gegenüber den Alten, Schwächeren, Hilfloseren in unserer Gesellschaft dann schlichtweg verzichtbar.
Das erfordert einer etwas übergeordnetere, gesellschaftlich empathischere Denkweise und wird sich sicher nicht jedem erschließen, ändert aber nichts an der Mathematik.
Deshalb meine Empfehlung, die jeweils individuellen Zinnberge ein paar Monate weg zu malen und das Forum intensiver nutzen um nicht sozial zu Entfremden. Dem "Höhlen-Nerd" wirds kaum auffallen ;).
Moon:
Ich kann das vorher gesagte nur unterstützen. Es geht nicht um das eigene Risiko, sondern mal einfach an andere Denken.
Allerdings ist auch eine andere Sache zu bedenken: Viele Firmen ordnen HomeOffice an und die Mitarbeiter bleiben schön zu Hause um Ihre Arbeit von einem Bildschirmarbeitsplatz aus zu machen. Nach Feierabend geht es dann aber erstmal zum Sport, in die Kneipe oder sonstwohin. In Italien ist genau das nämlich passiert und hat zu einem sprunghaften Ausbreiten der Infektion geführt.
Von daher ist es nur richtig die Clubs zu schließen und jeder sollte einfach mal überlegen wo er einen Beitrag zum Allgemeinwohl leisten kann.
Bedenkt bitte auch das es junge Menschen mit chronischen Erkrankungen der Lunge gibt (Asthma zum Beispiel) und die sind somit auch einem erhöhten Risiko ausgesetzt.
Odoaker:
Ich bin mal gespannt. Die Salute ist ja noch nicht abgesagt. Ich tendiere aber dazu obwohl ich einen Flug gebucht und die Tickets schon gekauft habe dass ich das trotzdem sausen lasse... ist einfach zu heiß dieses Jahr.
SiamTiger:
Ich rechne aber noch mit der Absage der Salute. Wenn nicht durch die Warlords, dann zumindest durch das Venue, bei dem was in der ExCel los ist an einem solchen Wochenende, kann ich mir nicht vorstellen, dass man das guten Gewissens durchwinken kann. Ich finde es auch schade, aber in Anbetracht dessen was da dran hängt und wie die Demographie auf den Events (gerade in England) aussieht, sollte man da lieber eine Skype-Malrunde ansetzen als auf eine Con zu fahren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln