Kaserne > Hobbyoffensive

Anti-Corona-Offensive

<< < (41/130) > >>

newood:
… wenn es um Teppiche geht, da lohnt sich vielleicht ein Blick auf die Seite

Leipziger Puppenkiste e.V.
Verkauf und Versand

da bekommt man die Dinger in klein und wer es noch "Billiger" und "Schneller"
will geht ins Internet, gibt "Orientteppich" ein und geht dann auf "Bilder".

Mit ein wenig Übung am Rechner kann man dann die dort gezeigten Teppiche für
den Raum anpassen, den man dekorieren will, den Rest besorgt ein Farbdrucker.

Wer so einen Teppich für 20mm benötigt, kommt mit dem Druck auf einem ein-
fachen Druckpapier aus, soll die Teppichkante für Spielmaterial in 28mm ein wenig "Gefühlt" zu sehen sein, dann sollte man den Ausdruck auf eine entsprechend dünne Pappe aufkleben - fertig

mfg
mich / newood / mr. papertigers
09.04.2020

khde:
Auch mal mein Beitrag zur Anti Corona Offensive. Mit einer Ergänzung: Dies ist mein persönliches Cheer Up an alle, die das komplette Full Time Home-Office Programm fahren, einschließlich aller Lehrer -und Kita Ersatzdienstleistungen, Partnerbetreuung, Heimrenovierungs- und Gartenmaßnahmen, Social Distancing Antidepressivum in der Familie, Familiensystemadminstratorjobs und natürlich grundsätzlich das Überleben bei eigener oder familieninterner Selbstständigkeit aufrecht erhalten.
Auch in diesen Tagen bleibt noch Zeit fürs Malen ;-)

Und jetzt meine kompletten Werke in den letzten 14 Tagen:


fraction:
Zwei der drei Testminis sind fertig. Glaube es wird erstmal eine kleine Skirmish Truppe für Clash of Spears folgen. Parallel dazu geht's an etwas Kongo Gelände.




Und weil mich das Schild wurmt, wird erstmal mit einfacheren Motiven geübt.


Gruß R

Sorandir:
Weiterhin sehr geniale Sachen, die hier gezeigt werden  :)

Frank Bauer schrieb:

--- Zitat ---Britische Fallschirmjäger? In 1/72? Welcher Hersteller ist denn das?
Und ja, blaue Mützen muten seltsam an. Aber ich habe nicht wirklich Ahnung vom WKII, also wird es hier andere Experten geben, die dazu was sagen können.
--- Ende Zitat ---


Ich muss zugeben, dass die blauen Bonnets erstmal reine Fantasie waren. Da ich den Dudelsackspieler schon hatte, war klar, dass es Schotten werden müssen. Und nichts ist typischer als blaue Bonnets für Schotten. Zum Glück hat Lettow ja noch was zu meiner Ehrenrettung beigetragen. Danke dafür.
Wahrscheinlich stimmt auch die richtige Khaki-Farbe für die Briten nicht, aber ich denke, man sieht trotzdem, was es sein soll. Daher noch ein paar szenischere Fotos, jetzt wo die Inf-Basen auch begrast sind:



Der Befehlspanzer (Churchill) mit Infanteriebegleitung.



Und ein Cromwell, mit meinen "Blue Bonnets"  ;)

Die Infanterie ist übrigens von Revell. (Ich hab auch noch brit. Fallschirmjäger von Airfix im To-Do-Stapel liegen.)

Für ein Ostern/Corona PBeM habe ich noch einige 15mm Highlander bemalt:

D.J.:
Ich war dann auch mal wieder etwas fleissig ;)

Ein Generals-Element (Links oben, Ritter), ein Element Kavallerie (Ritter), ein Element Legionäre (Klingen), ganz frisch und die Base noch unbehandelt ein Element Aux-Truppen (Speer) und zwei Truppen Plänkler m. Bogen (Psiloi)



Zwei Elemente Kavallerie (Reiter und leichte Reiterei) sind in Arbeit, 1 Element Hilfstruppen mit Speer (dargestellt durch "Germanen") und drei Elemente Verbündete (Germanen) kommen noch diese Woche bei mir in Rohform an :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln