Epochen > Moderne

Charlie surft nicht....

(1/3) > >>

zigoR:

Und so fängt es an....   8)

Mein Vietnam Projekt wird den Fokus auf die Tet-Offensive / Schlacht um Huế 1968 haben, dazu auch die passenden Figuren von Empress welche unter anderem die Charaktere aus FULL METAL JACKET zeigen. Paul Hicks hat hier ganz fantastische Arbeit geleistet  :love

Ziel ist es sowohl USMC mit Panzern und Hubschraubern als auch NVA und Vietcong-Einheiten zu bemalen und auf etwa Platoon Level auszubauen. Ein Regelwerk habe ich noch nicht festgelegt.... Aber da gibt es einiges auf dem Markt.


So, gleich das Farb Tutorial, auf dass ich es nicht vergesse



Nach der braunen GW Grundierung gab's eine Art bürsten mit einer 4:1 Mischung aus Vallejo Luftwaffe Camo Green 70823 und Vallejo Model Air Blue 71101. Helm wurde German Camo Beige 70821 grundiert und mit Model Air 71016 und 223 getarnt. Letztere Farbe dürfte so ein Russian Green ww2 irgwas sein, ich such mal den Standard Vallejo Farbcode raus... Nun Details, Haut, Waffen usw... Dann Wash und Highlights

Die ersten Ergebnisse... ich werde hier und da noch ein paar Details einarbeiten und die Bases noch etwas pimpen...
Die Antennen sind aus Gitarrensaiten, ebenso die Telefonschnur.
HQ und Funker




Joker, Cowboy, Eightball (dt. Albino) und Animal Mother aus FULL METAL JACKET



--- Zitat ---We have nailed our names in the pages of history, enough for today. We hump down to the perfume river to set in for the night. My thoughts drift back to erect-nipple wet dreams about Mary Jane Rottencrotch and the Great Homecoming Fuck Fantasy. I am so happy that I am alive, in one piece and short. I'm in a world of shit. Yes. But I am alive. And I am not afraid.
--- Ende Zitat ---


Der Funker mit der Kippe im Mundwinkel ist übrigens:

--- Zitat ---Lance Corporal C.D. Bradford, a New Jersey native from Longbranch, hefts a Thompson sub-machine gun with its stock removed during the battle for Hue City. He was a radio operator for Golf Company, 2nd Battalion, 5th Marines during the fighting. The photo was taken on February 5, 1968.
--- Ende Zitat ---
https://www.pinterest.de/pin/444871269419859441/

heldenhammer:
Sehr coole, stimmige Bemalung. Gefällt mir gut. Schon ein Regelwerk gefunden?

fraction:
Cooler Start, cooles Thema!

An Regeln sollte in Bälde auch was interessantes von W. Kinrade kommen. "Nam '68", mit nem sehr narrativen Ansatz. Mechaniken / Details kenne ich nicht, klingt aber spannend und eigentlich ist alles was Warwick macht zumindest testenswert.

Edit: hier Ausführungen zu den Playtests, falls du die Entwicklung nicht verfolgst: https://warwickkinrade.blogspot.com/2020/02/nam-68-first-play-test.html?fbclid=IwAR2Z71lYJd1jCNqdvTGhASlQp927W_D2CkR6Dkzi8fXbrhfpx8xzoEfPrw4

Gruß Robin

D.J.:
Gefällt mir, also werfe ich mal ein Abo ein :)

zigoR:
Danke, danke :)

Die Regeln werde ich mal im Augeb behalten, der erzähleriche Aspekt gefällt mir sehr.

Von TOO FAT LARDIES gibt es auch "Charlie don't surf" https://toofatlardies.co.uk/product/charlie-dont-surf/

ich bin da aber echt offen...
Bolt Action Vietnam klingt zwar verlockend, aber irgendwie will ich kein Bolt Action für NAM...


So, ich hab nochmal ein paar Details gepinselt, aber auch nix großartiges, und werde den Trupp bei der BRÜCKENKOPF MALCHALLANGE für Kriegsherren einreichen...



--- Zitat ---Lusthog Squad


Meine Interpretation eines Kriegsherren ist etwas... freier!
Schlacht um Huế, 1968.
Sergeant John 'Cowboy' Evans. Nach dem Tod von Lieutenant Walter "Touchdown" Schinowski und dem Verlust von "Crazy Earl" durch eine Sprengfalle ist er der neue Squad Leader. Er wird begleitet durch seinen Freund aus den Tagen der Ausbildung auf Parris Island, Sergeant James T. „Joker“ Davis. Ebenfalls zugegen sind "Animal Mother", der MG-Schütze des Trupps, sowie dessen bessere Hälfe "Eightball" und Funker "Donin".
https://en.wikipedia.org/wiki/Lusthog_Squad


--- Ende Zitat ---


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln