Kaserne > Projekte

Thorulf's Napoleonisches Komplettierungs-Projekt Fortsetzung

<< < (5/8) > >>

D.J.:
Es ist immer gut, eine Alternative bereit liegen zu haben ;)

Thorulf:
Tag 3 und 4: Verhaltene Zuversicht, was meine Kürassiere betrifft: Wargames Foundry verkündete Gestern in einem Newsletter, man versende "as usual" - solange der Vorrat reicht, dann die Produktion ist personell runtergefahren. Man darf gespannt sein.

Schlechte Nachrichten von Daheim (mein Vater ist im Krankenhaus) haben mich dazu bewogen, heute und morgen dem Job fern zu bleiben. Während man auf Nachrichten wartet, muss man sich irgendwie ablenken. Also habe ich erstmal das angegriffen, was schnell ging:

Die 6-Pfünder-Batterie meiner Österreicher. einiges wurde ausgebessert, und jetzt sind sie auch mit den Handlangern komplettiert:

Die Batterie frontal:



und von der Seite:



Kommandobase:



und auf dem Golfplatz:



Weiter geht's mit den Dreipfündern...

Pappenheimer:
Insbesondere die Österreicher gefallen mir richtig gut.

Der Farbton bei den Klamotten des Zivilisten ist auch ungemein gut getroffen. Nur der Hut Ton in Ton wie der Frack kommt mir ein bisschen zu sehr filmmäßig (so wie in 50er Jahre Schinken) vor.

Sonst 1A Bemalung - auch großartige Augen z.B. am österreichischen General.  :)

Thorulf:
Ich gebe es zu: Ich liebe 50er Jahre-Schinken... zumindet die amerkanischen.

Thorulf:
Tag 5 & 6: Trotz widriger familiärer Umstände habe ich die Zeit und vor allem die innere Ruhe gefunden, um meine österreichische Artillerie, soweit vorhanden, fertig zu stellen. Hier nun Bilder von der zweiten Batterie, die 3-Pfünder führt. eine Totale und ein Bild vom Commando-Base:





Der Chef der Artillerie-Reserve in Diskusion mit einem Train-Fahrer vertieft:



Und schließlich noch einmal alle zusammen. Was noch dazu kommt, wird eine 12-Pfünder-Postionsbatterie und eine berittene 6-Pfünder-Batterie mit den berühmten Wurst-Kanonen. Aber die habe ich noch nicht da, und in diesem Projekt soll ja vor allem vorhandenes und angefangenes vervollständigt werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln