Kaserne > Projekte

Nicht an einem Tag gebaut....

(1/5) > >>

Thorulf:


Wer kennt das nicht? Man hat zu viele Projekte, und immer bleibt irgendwas liegen. Da ich mich ja aber dem neuen Glauben angeschlossen habe, dass man, sollte man es tatsächlich schaffen, alles, was man in unserem schönen Hobby begonnen hat, fertig zu haben, SOFORT tot umfällt, ist das ja gar nix schlimmes.

Das hier begann mit einer Vorankündigung der Firma Sarissa im Herbst 2017....

Was folgte, war ein Weihnachtsgeschenk meiner Frau, dass sich zu einem Mammutprojekt im Format 180x180 cm entwickelte, ohne selbst bis heute gebaurt worden zu sein.

Und, was ich mir geschworen hatte zu vermeiden, zu einem weiteren Spielsystem - nein vier Systemen, wenn es denn mal so weit ist....

Fortsetzung mit vielen Bildern folgt.

Thorulf:
So. Nun schreibe ich doch gleich weiter, es ist Mitternacht, ich bin noch wach und habe aber keinen Nerv mehr, zu malen...

Wo war ich stehen geblieben? Ach ja. Herbst 2017. Unser Urlaub für 2018 war bereits in der groben Planung, sollte sich aber nun schlagartig konkretisieren. Rom / Pompeii /Venedig... das waren die groben Parameter, die wir ins Auge gefasst hatten. Im März, noch nicht so heiß und damit gut für's Sightseeing. Meinen 50. Geburtstag im Colosseum. Das wär's.

Dann kam Sarissa und kündigte die Veröffentlichung einer Gebäudeserie mit Namen "Streets of Rome" an. Unter anderem mit einem Amphietheater.

Wer mich kennt, weiß, dass ich Monumentalschinken liebe. "Barabas", "Das Gewand", "Cleopatra", "Der Untergang des römischen Weltreichs" und allen voran der große Peter Ustinov als Nero in "Quo Vadis"... Aber ich wollte doch kein neues Projekt anfangen...  :'(

Der Kommentar der wundervollsten Frau die ich kenne, war lapidar: "Zu spät, Du kriegst das jetzt zu Weihnachten".... Felix Saturnalia.

Damit war auch klar: Urlaub in Rom und Pompeii, denn die beiden mit Venedig zu verbinden, war verkehrstechnisch sehr umständlich (Venedig kam dann 2019 - aber das ist ein anderes Projekt)

Und so, man kann ja kein Amphietheater auf die grüne Wiese stellen, nahm das Schicksal seinen Lauf:



Mittlerweile schreiben wir April 2020, und ja, es hat sich einiges bewegt, aber Rom wurde nicht in einem Tag gebaut, und seine Erbauer hatten auch nicht diverse Projekte, wie Napoleonik, WW1, WW2 (mehrfach), WW3 und irgendein Skirmish im 18. Jhd. am Hals. Dennoch, meine letzte Bestandsaufnahme ergab folgendes Bild:



Ich denke, dass sich das schon sehen lassen kann, aber etwas mehr Focus hätte gut getan. Natürlich ist das eine oder andere Gebäude schon fertig, aber an der Ausstattung hapert es noch hier und da und einiges liegt auch noch auf Halde.... (übrigens ist dieser Esstisch kleiner als mein Spieltisch - den Göttern sei Dank)

Der levantinische Juvelier hat schon seinen Laden,



Wie auch der Fischhändler gegenüber...



Die Waffenmanufaktur muss nur noch eingerichtet werden:



Und der Rennstahl des "Grünen" Rennteams für den Circus steht auch schon



Derzeit baue ich an einer Mühle/Bäckerei und an einem Verwaltungsgebäude. Auch habe ich es mir nicht nehmen lassen, die Einstöckigen Häuser von Sarissa mittels Kitbashing zumindest auf zweistöckig zu erhöhen (haben doch die Römer bereits vier bis sechsstöckig gebaut).... Ich werde den Fortgang oder das Entstehen einzelner Gebäude (und ihrer bewohner) hier dokumentieren, auch wenn dieses Projekt keine straffe Gangart erlaubt. 

Ach ja: Das Amphietheater gehe ich nun auch endlich an... nach mehr als zwei Jahren.... Die ersten Gladiatoren sind schon bemalt.... Hu!  8)




SiamTiger:
Schönes Städtchen. Sarissa macht da auch recht solide Sets. Hast mal bei Warbases nachgeschaut, die haben ebenfalls schicke Gebäude für schmalen Denari.

Thorulf:
Die Gebäude von Warbases sind nicht so meins. Allerdings habe ich dort schon Ergänzungen gekauft: Das Tor zum Hof der Waffenmanufaktur und die Hofmauer beim Fischhändler sind von dort.

Koppi (thrifles):
Mega Jerome. Tolles Projekt, was mir definitiv auch gefallen würde. Aber; da muss ich realistisch sein.
Kein Platz für.
Na und wir haben ja eh offensichtlich den gleichen Filmgeschmack:
".... OOOOOOOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH lodernd Feeeeeeeeeeeeeeeeeeeeuuuuuuuuuuuuuuueeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrr......."
Warst Du auch in Ostia Antica???
Pompeii hatte ich damals nicht geschafft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln