Kaserne > Bildergalerie

Panzerschau (1914 - 1919) Was gibt es von wem auf dem Markt? Update: A7V

<< < (4/10) > >>

meyer:
Tolle Modelle, und vor allem sehr schön bemalt/gealtert. Die Recherche ist schließlich das Sahnehäubchen!

Bin ja auch am WK1 dran, aber nur mit Figuren in 28mm. Für Panzer fehlt mir bei dem Maßstab und der Epoche bisher der Zugang...

Armstrong:

--- Zitat von: meyer am 19. Mai 2020 - 16:19:20 ---Bin ja auch am WK1 dran, aber nur mit Figuren in 28mm. Für Panzer fehlt mir bei dem Maßstab und der Epoche bisher der Zugang...

--- Ende Zitat ---

Wenn du dich doch mal für einen Panzer erwärmen solltest, kann ich dir bestimmt helfen den besten Anbieter zu finden.  ;)
Und im Zweifelsfalle: Ich helfe auch gerne aus und baue auf Bestellung.  ;D

 
Danke noch mal an alle für das Lob! Hilft mir beim Weitermachen!

Frank Bauer:
Das ist ein toller Thread.
Auch wenn mich der WWI im Wargaming gar nicht interessiert, bewundere ich deine tollen Bemalkünste und lese interessiert wenigstens den historischen Abriss.

khr:
Sehr schön gemachte Modelle. Besonders gefällt mir die Verschmutzung der Ketten mit Schlamm. Viele Modellbauer tun da zuviel des Guten. Hier finde ich es gerade richtig.
 
Viele Grüße
Karl Heinz

Armstrong:

--- Zitat von: Frank Bauer am 20. Mai 2020 - 10:42:21 ---Das ist ein toller Thread.
Auch wenn mich der WWI im Wargaming gar nicht interessiert, bewundere ich deine tollen Bemalkünste und lese interessiert wenigstens den historischen Abriss.

--- Ende Zitat ---

Oh? Ist schön zu wissen, dass sich auch jemand für den geschichtlichen Abriss interessiert! Ich hatte Angst die Leute damit zu langweilen. Versuche es informartiv aber kurz zu halten. Sonst fang ich noch an über die Geschichte der Panzer im WWI zu schwadronieren. ^^°
Oder vielleicht sollte ich doch etwas mehr schreiben?
Meinungen und Verbesserungsvorschläge sind hier erwünscht!

Und danke für das Lob!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln