Kaserne > Projekte
Warmaster Nostalgie - Paint small to play big (UPDATE, Skaven Intermezzo)
Wraith:
Nach all den Jahren... kehre ich zurück zu Warmaster... damals war Warmaster Ancients eins der ersten historischen Großschlachten-Systeme, dass ich gespielt habe... vorher gab es nur DBA und Warhammer Ancient Battles. Auf Warmaster folgte dann Crusader... auf Crusader dann Field of Glory. Und dabei ist es aus gutem Grund lange geblieben.
Als ich dann vor 2 Jahren auf der Conflict mit Warmaster-Figuren ein Spiel mit dem Namen "Mayhem" getestet habe, hatte ich richtig Lust auf 10mm Fantasy, und direkt die ersten Sachen über Ebay und Pendraken gekauft...
10mm fand ich schon immer großartig, aufgrund der Massenwirkung, bei der man aber trotzdem noch viele Details erkennen kann. Nun ist es endlich soweit, ich habe mit der Bemalung begonnen.
Geplant sind erstmal Imperium und Untote, inklusive passendem Gelände und Spielmatte, für das richtige Großschlachten-Feeling.
Da viel Text wenig taugt, gibt es hier direkt die ersten Bilder meiner Fortschritte bisher:
Ritter des Sonnenordens, von Pendraken. Bewusst nur 3 Modelle an den äußeren Basen, um eine Keilformation optisch darzustellen. Ich mag diese extrem vollgestopften Kavallerie-Basen bei Warmaster nicht immer so sehr.
Kanone und Pistoliere (ebenfalls lockerer basiert), Kanonen von GW, Reiter von Pendraken
Helbardiere aus dem Averland und Nordland (alle von Pendraken)
to be continued...
Riothamus:
Die sind zwar größer als Reiskörner, aber dennoch unglaublich detailreich bemalt.
Brummbär:
Sehr schön!
bin schon auf mehr und Spielberichte gespannt...
Frank Bauer:
Super!
Die Pendraken Modelle finde ich fast besser als das Original.
Kniva:
Es ist schon irgendwie schade, dass Regelwerke so kurzlebig sind.
Ich hatte mir auch das Warmaster Ancient-Regelwerk und zwei Armeen (6 mm) gekauft - nur um dann festzustellen, dass zumindest in Berlin das kein Mensch (mehr) spielte.
Daher finde ich Deine Idee gut, zu Gutem und Altem zurückzukehren!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln