Kaserne > Projekte

Rorke`s Drift 1879 in 1/72

<< < (3/69) > >>

Riothamus:
Ich bin auch ganz hin und weg. Ein solche Masse in solcher Qualität, ist unglaublich. Ich frage mich, wann euer Museum mal im Fernsehen vorgestellt wird.

Wolfgang Meyer:
Danke euch, für die netten Kommentare!

Die exakte Topografie für Rorke`s Drift ist auch fertig. Die Gebäude habe ich eingesetzt und das Styrodurgelände ist mit der ersten Schicht Leichtspachtel eingespachtelt worden. Man sieht gut das abfallende Gelände.















D.J.:
Einfach nur unglaublich, was hier entsteht!
Ich lese ja seit dem ersten Post hier mit und zu Beginn einfach nur weil hier etwas mit dem Maßstab 1:72 entsteht.
Aber inzwischen bin ich einfach nur zutiefst beeindruckt und folge staunend und interessiert.
Vielen Dank für das Teilen dieses unglaublichen Projekts hier.

DonVoss:
Sieht schon jetzt super aus.
Ich wünschte ich hätte soviel Spaß an der Recherche wie du....:)

Ich guck mir 1-2 Bücher an und dann muss es losgehen.... :D

DV

Wolfgang Meyer:
Ich danke euch! Ja, die Recherche macht mir mit am meisten Spaß beim Dioramenbau!


Nachdem ich noch Fahrspuren der Fuhrwerke in die Dioramen Oberfläche eingearbeitet hatte, wurde die Erdoberfläche des Dioramas mit richtiger Erde gestaltet.

Ich habe etwas graue und etwas braune Erde genommen um verschiedene Nuancen der Erdoberfläche zu bekommen. Die Erde wurde 20 Minuten bei 200 Grad im Backofen gebacken um Schädlinge und Sporen abzutöten.

Die Erde wurde dann fein zerrieben und durch verschiedene Siebe getrennt. So bekam ich ganz feine, mittlere und grob gesiebte Erde.

Die Dioramen Oberfläche habe ich dann mit einem Gemisch aus Buchbinderleim und Wasser gestrichen. Buchbinderleim deswegen, weil er eine geringere Oberflächenspannung im Gegensatz zum Weiß Leim hat. Der Leim trennt sich nicht so schnell vom eingerührten Wasser. Meine Fläche bleibt daher länger feucht.

Mit einem Sieb wurde dann die Erde auf das Leim-Wasser-Gemisch aufgebracht.

Die Erde muss nun 24 Stunden trocknen, dann kann ich die überflüssige Erde wieder mit einem weichen Pinsel vom Diorama entfernen.

Als nächstes gestalte ich dann der beiden Krale sowie die Steinmauer unterhalb des Hospitals.

















Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln