Kaserne > Projekte

Rorke`s Drift 1879 in 1/72

<< < (24/69) > >>

Wolfgang Meyer:
Danke, freut mich, dass es euch gefällt!


--- Zitat von: Maréchal Davout am 04. März 2021 - 19:40:15 ---Mir gefällt es auch sehr gut, ich bin schon so gespannt auf den Eindruck mit 1. Begrünung und 2. den Minis dann!  :D

--- Ende Zitat ---

Bisher hat das ganze Diorama diesen Braun/Beige Ton. Mit der Begrünung wird sich das Diorama total verändern. Es wird üppig und grün werden. Und die Figuren sind richtige Dioramenfiguren. Viele Figurengruppen die aufeinander abgestimmt sind kommen hinzu sowie die Basisfiguren, welche die Evakuierung aus dem Hospital zeigen. Ich freue mich total darauf, wenn ich die Figuren einsetzen kann. Mit diesen Figuren kann ich wirklich diese Momentaufnahme zeigen, die ich vor Augen habe.







Die Figuren um die Evakuierung aus dem Hospital zu zeigen. Die sind natürlich alle schon bemalt.

meyer:
Sehr geile Figurengruppen!
Aber auch ne Menge Arbeit  :).

D.J.:
Atemberaubend, was hier zu sehen ist :)
Sehr gut gefallen mir auch die Figurengruppen! Meine Güte, da ist jetzt schon Leben drin, wen du weißt, was ich meine.
Und mir geht es wie Rio ... beim Betrachten der Bilder vergesse ich gerne mal die Zeit :) 

flytime:
Hammer. Die Figuren für die Evakurierung sind ja genial. :)

Wolfgang Meyer:
Herzlichen Dank, euch dreien!

Zurzeit arbeite ich an den beiden Pyramiden aus Mais-Säcken. Wie auch bei der Barrikade der Mais-Säcke mache ich die Mealie-Bags aus lufthärtender Knetmasse. Ich rolle mir die Knetmasse auf ungefähr 4-5 mm Dicke und schneide sie dann mit dem Skalpell in kleine Stücke. Diese kleinen Stücke knete ich dann mit den Fingern, so dass sie wie Säcke aussehen.
Ich mache immer so 50-60 Stück, da bleibt die Knetmasse noch immer beim Einsetzen ins Diorama geschmeidig und ich kann sie in Form drücken.

Für die beiden Mealie-Bag Pyramiden habe ich mir einen Korpus aus 2mm Graupappe geklebt, da spare ich einiges an Maissäcken. Diese Pyramiden brauche ich jetzt nur noch mit den Mais-Säcken aus der Knetmasse zu verkleiden.



Kleine Stücke selbsthärtender Knetmasse

Die habe ich jetzt zu Säcken mit den Fingern geknetet. Die müssen nicht die genau gleiche Größe haben.
Das fällt später in der Stapelung der Säcke nicht mehr ins Gewicht. Es ist dadurch kein Sack wie der andere.





Meine mit Holzleim geklebten Pyramiden aus 2mm Graupappe


Ich habe begonnen, die beiden Pyramiden zu verkleiden. Auch wieder alles mit
Holzleim geklebt.
Hier mit einer Figur, zur Größenkontrolle.





Es ist jedoch mehr Arbeit als ich dachte. Nur für das Verkleiden der beiden Pyramiden brauche ich ungefähr 600 Mealie-Bags. Da habe ich die Anzahl unterschätzt.
Mittlerweile sind es schon 400 die verklebt sind. Ich hoffe, dass ich morgen fertig werde und übermorgen bemalen kann.



Insgesamt werden es also keine 900 Mealie-Bags im Diorama, sondern über 1300 Säcke.



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln