Kaserne > Projekte

Rorke`s Drift 1879 in 1/72

<< < (25/69) > >>

Maréchal Davout:
Wieder spannende Fortschritte!

Eine Frage: Wofür waren die Pyramiden da? Waren das die Reserven, die einfach so gestapelt waren oder hatten die Briten die zu irgendeinem militärischen Zweck so errichtet?

Wolfgang Meyer:
Das waren einfach nur Reserven von Mealie-Bags , die so gestapelt waren. Der Befehl, daraus eine Schanze zu bauen, kam relativ spät, so gegen 19:00 Uhr. Den Befehl gab Ltd. Chard.
Den Schanzenbau leitete der Assistant Commissary Walter Dunne, ein Verwaltungsbeamter. Er stand auf einem der Pyramiden-Hügel in exponierter Stellung. Die Säcke waren sehr schwer und wurden von den Spitzen der Pyramiden in den Zwischenraum, zwischen den Pyramiden gestürzt. Durch eine Handvoll Männer wurde dann die Schanze gebaut. Sie war später ca. 2,70 Meter hoch. Ich zeige den Beginn des Schanzenbaus, weil es mit dem zeitlichen Ablauf der historischen Szenerie im Diorama passt. Also Walter Dunne steht oben auf der Pyramide und die Männer ordnen die ersten Mais-Säcke.

Hier die Skizze von Ltd. Chard in seinem Bericht an Queen Viktoria.



D.J.:
Puuuhaaaa ... das klingt nach echtem Frohndienst! Danke dir für das Tutorial mit den Säcken, dass ich bestimmt auch mal brauchen kann. Dann aber mit weniger! Viel weniger! Meine Finger werden es mir danken ;)
Ich liebe übrigens das Bild, wo du die Mini die Säcke stapelst ;D

Nachtrag:
Ein wunderbares Bild für deine Recherche!
Solche Bilder liebe ich ja auch total, wen ich etwas nachschlage. Das macht vor dem geistigen Auge alles lebendiger, finde ich :)

meyer:
Sehr cool wieder!
Was für Knetmasse nutzt du? Habe für Sandsäcke bisher Greenstuff genommen und könnte mir denken, dass deine Knete eine günstigere Alternative ist.
Ich finde es erstaunlich wie gut sich dieses Ereignis recherchieren lässt. Da hat man ja im WWII manchmal mehr Probleme  ;).

Maréchal Davout:
Danke für die Erläuterungen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln