Kaserne > Projekte
Rorke`s Drift 1879 in 1/72
Riothamus:
Dem schließe ich mich an. Das Projekt ist genial und euer Museum will ich noch besuchen, bevor ich sterbe.
Wolfgang Meyer:
Danke euch!
--- Zitat von: Riothamus am 21. Juli 2021 - 23:28:04 ---Dem schließe ich mich an. Das Projekt ist genial und euer Museum will ich noch besuchen, bevor ich sterbe.
--- Ende Zitat ---
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Vermutlich werden wir unsere neuen Ausstellungsräume mit der 3. DIORAMICA einweihen. Dann gibt es dann noch viel mehr zu sehen.
LG Wolfgang
Wolfgang Meyer:
Heute konnte ich, mit den überragenden Fähigkeiten meines Freundes Jos, den Landschaftsbau abschließen. Es fehlen nur noch meine Aloe Vera Pflanzen, welche ich ganz zum Schluss setze.
Weitere Büsche und Sträucher wurden gesetzt, die italienische Pappel, welche Ltd. Chard in seinem Bericht an Queen Viktoria skizziert hat, ist eingesetzt. Mehrere Schirmakazien, wie sie für die Gegend von Rorke`s Drift typisch sind, haben ihren Platz gefunden. Die sieht man auch heute noch am Originalschauplatz.
Die Gräben beim Obstgarten sowie dem südlich gelegenen Entwässerungsgraben wurden gestaltet, mit Büschen, Sträuchern und Unkraut!
Der Bereich zwischen den Kraals wurde fertig gestaltet.
Die Brennholzhaufen bei den Öfen wurden gestaltet.
Der Bereich zwischen den Barrikaden und Gebäuden wurde fertig begrünt.
Das muss jetzt alles trocknen, morgen kann ich die übrigen Gräser absaugen. Dann endlich kann ich mit dem Einsetzen der ganzen Figurenszenen beginnen. Das ist immer das Schönste beim Dioramenbau!!!
Hier ein paar Fotos vom Ergebnis, Bilder vom Bau dieser ganzen neuen Details reiche ich nach.
Riothamus:
Es ist einfach unglaublich, wie fotorealistisch ihr das hinbekommt. Aber wenn mir am Ende keine neuen Lobeshymnen mehr einfallen, seid ihr selbst schuld. ;)
Wolfgang Meyer:
Danke Rio!
Heute konnte ich die ersten Briten hinter den Barrikaden ins Diorama einsetzen.
Surgeon Reynolds mit seinem Hund ist schon vor der Veranda des Storehouses eingebaut, dazu die Evakuierungsszenen. Es fehlt noch die Figur des Trooper Hunter von der Natal Mounted Police. Trooper Hunter, Patient im Hospital, wurde von einem Zulu mit dem Asegai erstochen, gerade, als er aus dem Fenster des Hospitals gestiegen war. Dieser Zulu-Krieger wurde sofort von den Schützen hinter der Biskuit-Kisten-Barrikade erschossen. Aber für den Trooper Hunter war es leider zu spät.
Die Figur des Trooper der Natal Mounted Police wird mir freundlicherweise von Massimo Costa für das Diorama modelliert.
Ich muss noch ca. 80 britische Figuren ins Diorama einsetzen, dann werden die Barrikaden auch recht dicht besetzt sein. Danach kommen die Zulu-Krieger dran, die werden dann mit den britischen Verteidigern aufeinander abgestimmt werden. Da gibt es auch viele Zweikämpfe innerhalb des Perimeters.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln