Kaserne > Projekte
Rorke`s Drift 1879 in 1/72
Wolfgang Meyer:
Weiterer Test, um die Höhe von Sträuchern und Büschen festzulegen!
BIG:
Bascht! Für Afrika evt. Noch zu grün, aber die Höhe der Wildnis gut getroffen !
Wolfgang Meyer:
Die Vegetation war in Zulu-Land und Natal im Januar 1879 sogar wegen der nächtlichen starken Regenfälle noch saftig grüner und sehr üppig. Die Filme, die man kennt haben mit den wahren Gegebenheiten, was Vegetation, Topografie und Gebäuden angeht, nur wenig gemeinsam.
Ich habe das vor meinen ganzen Recherchen genau wie du gesehen.
LG Wolfgang
D.J.:
Ja, man unterschätzt gerne mal die Kraft des Regens in einem Land wie Afrika. Es gab da mal ein paar sehr schöne Dokumentationen, die da noch viel stärker zeigten, wie sich das vormals dürre Land innerhalb weniger Stunden verändern kann, weil sich das Leben bzw. die Pflanzen an die wenigen Regenfälle gewöhnt haben.
Wenn es die Nacht vorher geregnet hat, dann ist das auf dem "Testgelände" hier super getroffen :)
Setzt du die Gräserbüschel mit einer Pinzette auf oder hast du da ein anderes Werkzeug?
Wolfgang Meyer:
Die ganzen Gräser wurden mit dem elektrostatischem Gras Applikator aufgebracht, und zwar in mehreren Schritten. Grasfasern von 1mm, 2mm, 4,5mm, 6mm und 12mm Fasern. Und das in den verschiedensten Farben. Es wird punktuell Leim aufs Diorama gebracht, hier Buchbinderleim, weil der länger offen bleibt. Dann werden mit dem Applikator Fasern auf diesen Leim geschossen. Durch das elektrostatische Feld, richten sich die Fasern immer nach oben aus. Der Leim trocknet glasklar aus und ist später nicht mehr zu sehen.
Die einzelnen Grasbüschel, die du meinst werden übrigens genauso hergestellt und durch viele Anbieter vertrieben.
Man kann die verschiedenen Gräser in Einzelschritten aufbringen. Man kann sie aber auch schon mischen. Beim Aufbringen der Gräser in Einzelschritten kann man natürlich sehr schön variieren mit der Grashöhe auf einer Wiese.
Überflüssige Grasfasern, die nicht den Leim getroffen haben, werden später, nachdem der Leim getrocknet ist, mit einem Staubsauger weggesaugt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln