Der Pub > An der Bar
Dune der Wüstenplanet - Trailer
Stahlprophet:
Hallo,
aus aktuellem Anlass möchte ich mal kurz auf das Thema, respektive den Film, Dune - Der Wüstenplanet eingehen.
Für mich ist die Verfilmung von Frank Herberts Dune einer meiner zeitlosen Favoriten.
Alleine schon die Geschichte um die damalige Verfilmung selbst hat einen hohen Unterhaltungswert.
Als mehr oder weniger Kind, ließ mich der Film nach der ersten Betrachtung fasziniert aber etwas ratlos zurück. Die Machart, der komplexe Hintergrund, die ständigen "Gedankenspiele" fand ich recht "strange".
Die Wirkung entfaltete sich dann erst bei wiederholter Betrachtung und immer wieder ergaben sich neue Eindrücke. Ging es anfangs um den Handlungsfaden, die Hintergründe und das generelle Verständnis, war es später der viktorianische Stil u. Steam Punk Elemente.
Sicher, denn Film muss man gegenüber den Büchern wohl nicht zwingend mögen, aber er hebt sich einfach von vielen anderen Genre-Vertretern positiv ab.
Zugegeben, die Special Effects könnten heute stellenweise zu temporärer Erblindung führen, aber man kann damit leben.
Dune wäre sicher auch für ein TableTop ein hervorragender Nährboden, vielleicht nimmt sich ja jemand dem irgendwann im Rahmen der dauerhaften "Kickstarter-Pandemie" dem ganzen an.
Inspirationsgrundlage wäre zum Beispiel der heute veröffentlichte Trailer.
https://www.youtube.com/watch?v=hNpXZRjMSWg&feature=emb_logo
Die Hauptrolle spielt Timothée Chalamet der schon in "The King" überzeugen konnte.
https://www.youtube.com/watch?v=svVykTznk9Q
tgsrt:
mmhhh der trailer mach ja nicht grade Lust auf mehr...
Winston:
War nie ein großer Dune Fan. Der erste Band war noch leidlich spannend, aber die restlichen 5 (6?) waren mir zu langatmig und geschwätzig.
Das einzige was mich angesprochen hat war der Hintergrund. Da hätte man deutlich mehr daraus machen können.
Der Lynch Film... Naja, optisch damals top, aber zu wirr und oberflächlich. Dazu noch mit eher zweitklassigen Darstellern (von Sydow mal außen vor) die aus den ohnehin eher flachen Figuren Herberts auch nicht etwas Erinnerungswürdiges gemacht haben.
Eventuell kann ein neuer Ansatz da was mehr raus holen.
Riothamus:
Der Film hat mich in meiner Jugend beeindruckt. Der Trailer wirkt recht betulich. Er kommt mir wie eine gezähmte Version vor, die die alte ersetzen soll, um den Stoff allen bequem zu machen. Wie bei so vielen schlechten Neuverfilmungen. Aber vor dem endgültigen Urteil werde ich mir den Film ansehen.
hallostephan:
Wann kommt der denn?
Wenn es gut gemacht wird und spannend ist guck ich ihn gerne an. Ansonsten kann ich dir Dein Resümee unterschreiben, es ging mir sehr ähnlich. Meine Intention ist auch noch die coole unterschwellige Filmmusik. Die zweiteilige deutsche Verfilmung gefiel mir nicht mehr so gut. War aber näher am Buch glaube ich. Das Hörbuch hörte ich erst ewig später. Jaja, der Film war wirklich psychedelisch und abgefuckter Steampunk. Und ja, womöglich auch als Tablöetop oder Brettspiel machbar. Wegen der großen Unterschiede der Wurm, ., Muadib hat einen großen Wurm gerufen und wieder ist es die Legende
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln