Epochen > Absolutismus und Revolution
Vauban´s Wars - "Moderne Belagerungsregeln"
Bayernkini:
Es gibt ein neues Regelwerk, auch digital erhältlich.
https://www.piquetwargames.com/product-page/vauban-s-wars-1
Ein Thema das mich schon immer interessiert hat, nicht nur in den Epochen, wo Belagerungen noch weiter verbreitet waren wie Mittelalter und Altertum.
Aber auch ein Thema, das vor allem im Tabletop meines Erachtens ein bischen wenig beachtet und gespielt wird.
Nun aber Regeln für die "moderne", vielleicht ist das ja ein Anstoß für diejenigen, die diese Epochen auch sonst spielen.
D.J.:
Danke dir für den Tipp und den Link :)
Riothamus:
Da ist eben die Frage, wie sie Langeweile bei einer Belagerung vermeiden. Neugierig macht es schon.
Pappenheimer:
--- Zitat von: Riothamus am 24. September 2020 - 15:54:29 ---Da ist eben die Frage, wie sie Langeweile bei einer Belagerung vermeiden. Neugierig macht es schon.
--- Ende Zitat ---
Belagerungen passen ja in zahlreiche Rubriken. Man kann sie sich als großtaktische Ereignisse vorstellen insbesondere bis zur völligen Einschließung einer Festung - etwa wenn die Garnison selber eher ein eigenes Heer (mehr als 10.000 Mann z.B.) ist, eher auf dem Level eines Brettspiels, wo ermittelt wird, welcher Sektor einer Festung zuerst fällt, welche Ereignisse noch zur Eroberung führen können (Abgraben von Wasserzufuhr z.B.) etc.. Und dann beinhalten fast alle Belagerungen auch Skirmish-Aktionen wie Wegnahme eines Außenwerks, Zerstörung des Fortschritts der Belagerer an einer Batterie etc..
Ist schon auf jeden Fall ein spannendes Thema und ich bin auf eine Rezension gespannt, falls Du das machst.
Bayernkini:
--- Zitat ---ich bin auf eine Rezension gespannt, falls Du das machst.
--- Ende Zitat ---
Ich jetzt nicht, aber mit dem Hinweis
--- Zitat ---vielleicht ist das ja ein Anstoß für diejenigen, die diese Epochen auch sonst spielen.
--- Ende Zitat ---
meinte ich eigentlich Spieler wie du Papi ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln