Epochen > Absolutismus und Revolution
Vauban´s Wars - "Moderne Belagerungsregeln"
Sorandir:
Ich habe vor fast 10 Jahren mal eine Vorabversion davon gespielt und das System für mich bischen abgewandelt, auf DBA basierend, nicht auf FoB Piquet. Aber es war damals schon sehr vielversprechend, dieses schwierige Thema abzubilden. Scheinbar haben sie jetzt endlich eine verkaufsfertige Version gemacht.
Man plant einzelne Belagerungsspielzüge. Der Belagerer baut stückweise die umschließenden Gräben und legt Geschützstellungen an, der Verteidiger kann Ausfälle machen, Konterbatteriefeuer etc. Dabei mussten beide Seiten ihre Proviant- und Pulvervorräte gut im Auge behalten und auch die Gesinnung der Zivilbevölkerung... nicht dass die die Verteidiger überwältigen und die Festung übergeben, oder zusammen mit ihren Beschützern kämpfen bis zum Letzten. Die Regeln hatten für dieses spezielle Thema wirklich viele gute Ansätze. .. mal sehen ob es die Regeln irgendwo zu einem vernünftigen Preis gibt. Caliver Books sind leider immer recht überteuert und 25 USD für ein pdf ist auch kein Pappenstiel.
Riothamus:
Spieltechnisch wäre ich wohl tatsächlich kein guter Kritiker. Neben dem Unterhaltungswert interessiert mich auch eher das Historische daran. Werden Kanonen nach ein paar hundert Schuss unbrauchbar? Wie ist es mit der Logistik? Wie mit der technischen und organisatorischen Entwicklung, die von der Reunionspolitik bis Colberg doch beträchtlich war? Wird die Leistungsfähigkeit des Umlands berücksichtigt? Krankheiten?
Mit der Langeweile bezog ich mich darauf, dass es eben nicht nur eine Lagerhaltungs- und Logistiksimulation ist. Ansonsten kann eine Belagerung -denken wir an Kandia, Colberg und die Belagerung Jerusalems beim Jüdischen Aufstand- bis hin zu einer ganzen Kampagne gehen.
derpit:
Das Thema würde mich schon interessieren.
Gibts da auch eine Art Szenarien, Armeelisten
oder Festungstemplates?
Der Spanische Erbfolgekrieg ist explizit nicht genannt,
hat das einen besonderen Grund?
Was für ein Maßstab ist für die Map vorgesehen
und welche Figurengrößen werden berücksichtigt?
Vielen Dank!
Bayernkini:
Ich selbst habe das Regelwerk bislang nur kurz durchgeblättert,
da doch detailiertere Regeln, als ich sie bevorzuge, um mich näher damit zu beschäftigen.
Allein die Quick - Reference am Ende des Regelwerks, 7 Seiten !!!
Als Maßstab wird 15mm (Plattengröße 6x5 Fuß) und für 28mm (Plattengröße 8x6 Fuß) vorgeschlagen.
Aber vielleicht hilft erstmal der Blog
https://dinofbattle.blogspot.com/search/label/Vauban%27s%20Wars
https://dinofbattle.blogspot.com/2020/12/vaubans-wars-powder-and-food-supply.html
Darkfire:
--- Zitat von: derpit am 02. Februar 2021 - 16:01:34 ---Der Spanische Erbfolgekrieg ist explizit nicht genannt,
hat das einen besonderen Grund?
--- Ende Zitat ---
Na ja, der WSS wird wie üblich gerne vergessen...war ja nicht soooo der Krieg (halt nur 14 Jahre lang) und hatte auch nicht soooo die Auswirkungen auf Europa (Spanien an die Burbonen und Bayern unter Reichsverwaltung) :o ;)
Im Ernst, die Regln decken lt. Klappentext die "Kriege von Ludwig dem 14." ab, damit ist der spanische Erbfolgekrieg mit drin. Es gab ja auch einige Belagerungen im Süden (Bayern) und im hohen Norden (Niederlande) und halt abschließend in Spanien (Barcelona 1714).
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln