Kaserne > Abwegige Ideen

Don's Small Battallions

(1/2) > >>

DonVoss:
Ick habe über den Sommer auch n bisschen gemalt.
War zwar viel am See und abeiten und alles. Aber ein bisschen habe ich doch noch nebenbei fertig gemacht.

Für das schöne DBA-Event bei Frank Bauer sollte man laut Decebalus (Spielleiter) noch einige zusätzliche Hordenelemente mitbringen. Da ich etwas bastel-faul war, entschied ich mich dafür Sabbotbases anzulegen und irgendwelche antike Figuren drauf zuklatschen.
Mir machten die Sabbotbases aber so einen Spaß, dass ich anfing darüber nachzudenken, was ich sonst noch damit anstellen könnte.
Die Abmessungen, die ich für die Horden-Elemente gewählt hatte, erlaubten es 5-6 Minis auf 2x2cm-Bases auf das Sabbot zu stellen.

Ich kramte also in meinem Fundus, was dazu passen könnte... und stieß auf einige napoleonische Foundry-Tüten und ein paar gut abgelagerte Perry-Blister. Also Pinsel raus und angefärbt.

Zuerst machte ich mich an ein paar forsche Bayern.
Wollte ich schon immer mal anmalen, aber für ne dicke Armee reichten meine Vorräte nicht.
Tja...und für meine üblichen Mini-Skirmimsches wie Drums and Shako hatte ich zu viel... ;D



Weiter unten im Bleiberg stieß ich auf ein paar Karton-Blister mit Metal-Franzosen der Perrys. Dolle Modelle.





Passte natürlich gut, da die immer zu 6. im Blister leigen. Perfekt für meine Sabbotbases.





Und damit die was zum niederschlagen und bekämpfen haben, brachte ich meine Tiroler etwas auf Vordermann.
Also Staub abgewischt, noch ein paar Highlights gesetzt und die restlichen Figuren, die rumlagen angemalt.
Verstärkt habe ich das mit ein paar unauffälligen (hoffe ich) Warfare Miniatures. Die bekamen ein paar zünftige Rucksäcke und ein paar Federn an den Hut gegreenstuffed.



Ich muss noch dringend Fahnen an die Bayern und Frenchies verteilen, aber ich hatte schon die ersten, kleinen Kugellhagel-Spiele mit denen und die kamen ganz gut an.
Ich finde gerade zum Anfang sind bei Kugelhagel spiele mit 6-7 Einheiten ideal.

Cheers,
Don

Driscoles:
Der Don  :)

Riothamus:
Zuviel für Skirmish, zu wenig für Schlachten, also gibt's Bataillone.

Understatement nennt man das wohl.
Und dann wieder alles auch optisch so toll.
Und wieder eine innovative Idee der Mehrfachverwertung und optimalen Materialnutzung.

Das ist dann wohl, was wir dontastisch nennen.

Kannst du das nicht auch als Tipp in den Anfängerbereich setzen? So als Alternative des Armeeaufbaus von Skirmish über kleine Einheiten zu großen Einheiten, was du mal anhand der Preußen gezeigt hast?

D.J.:
Absolut genial :)
Mehrfachnutzung ist eh immer gut. Und so perfektioniert einfach nur genial umgesetzt :)

fraction:
Wirklich grandios. Am beeindruckendsten ist neben deiner Kreativität auch immer wieder dein sagenumwobener Fundus. Der muss echt doll sein, braucht aber wahrscheinlich bei dem Tempo auch regelmäßig frisches Futter, damit das Zinn bis zur Veredelung angemessen reifen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln