Kaserne > Basteln und Bemalen
Gw zandri dust ersetzen durch baumarkt Farbe
Bommel:
Hallo ich möchte eine wüstenplatte neu bauen und ich habe meine Wüsten Miniaturenbasen mit gw zandri dust,ink und vallejo pale Sand bearbeitet. Es gefällt mir sehr gut. Hatte ich so in einem YouTube Video gesehen.
Es gefällt mir so gut, dass ich gerne so meine Platten gestalten will. Ich benötige aber für den kompletten Tisch knapp 12 qm Fläche, das wird mir mit gw Farben deutlich zu teuer.
Daher hier an die Meister des Faches und an die Schwarmintelligenz, welche Farbe aus dem baumarkt kommt ihr am nächsten ?
Danke für eure Hilfe
Bommel
Riothamus:
Pale Sand soll laut Aufdruck von Vallejo RAL 1015 sein, also "Hellelfenbein". Das ist die ab '71 in Westdeutschland für Taxis vorgesehene Farbe. (Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe ) Aber die Vallejo-Farben variieren oft ein kleines bisschen.
Auf der Vallejo-Seite kann man ein Datenblatt mit Gleichsetzungen herunterladen. Aber in guten Baumärkten kann man eine Farbe auch scannen lassen und bestellen, falls du noch genug für eine entsprechende Fläche zum einscannen hast. Sonst haben sie mitunter RAL-Farbfächer. Schließlich können sie nur so die Farben mit Namen nach RAL, aber ohne Nummer überprüfen.
Darkfire:
Hast Whatsapp..
Ich denke einer der beiden Farbtöne wirds sein
Anbei die Herstellerseite, gibts im gut sortierten Baumarkt:
https://www.schoener-wohnen-farbe.com/de/produkte/trendfarben/
Decebalus:
Du wirst Geländeplatten ja nicht wie Basen basteln, d.h. Du startest mit einer Schattenfarbe und ziehst dann in zwei Stufen hoch (kein Ink).
D.h. Du brauchst eigentlich eine Farbe, die deinem zandri dust+ ink entspricht. Dann als zweites ezwas, was zandri dust entspicht. Pale sand kannst du ignorieren, da nimmst du einfach die Mittelfarbe plus weiß.
Zandri dust ist ja ein recht "kaltes" ocker (mit leichtem grün-Stich?), da passen z.B. ocker/sand-Töne aus dem Baumarkt nicht so richtig. Es könnte natürlich sein, dass deine ink, das sehr verändert?
Meine Erfahrung ist, dass du nur die Tendenz deiner Basen erwischen musst, damit das richtig passend aussieht. Ich würde also entweder, die teurere Lösung wählen, und die Farbe genau passend mischen lassen. Oder du nimmst eine Basisfarbe (die du auch noch in zehn Jahren wieder kaufen kannst), die ungefähr hinkommt.
Bommel:
Danke. Viele Aspekte waren mir so nicht bewusst. Da werde ich einiges überlegen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln