Epochen > Tabletop allgemein

Soloregeln für die Krise

<< < (2/3) > >>

newood:
Papertigers geht auch Solo !

Die Spielregeln für Papertigers I von Donald P. Bailey
lassen sich im Netz unter

Paper Tigers Armaments

leicht finden, wenn man auf der Seite angekommen ist
und

PTA Rules

anklickt !

In "Papertigers I" wird kurz beschrieben wie es geht.
 
Natürlich ist auch das nur ein Kompromiss, aber vielleicht
bringt uns ja diese Krise hier zu einem Punkt, wo wir uns
hier zusammentun und ein paar griffige Solo-Spielregeln
für bestimmte Settings selbst ausarbeiten.

Ich für meinen Teil hätte großes Interesse daran hier zu
lesen, wie die übrigen Spieler sich helfen und mit welchen
Tricks sie für den Spannungsbogen auf den eigenen, heimischen
"Killing Fields" sorgen.

Da gibt es bestimmt einige Ideen die nicht neu sind, aber
vielleicht ist ja auch was "Abgefahrenes" dabei, was der
eine oder andere noch nicht kennt bzw. jemals ausprobiert
hat. 

Vielleicht hat ja ein Teilnehmer im Forum eine Idee, wie man
DBA auch solo spiele kann ...

mfg
micha / newood / mr. papertigers
28.10.2020

Darkfire:

--- Zitat von: newood am 28. Oktober 2020 - 08:00:34 ---Vielleicht hat ja ein Teilnehmer im Forum eine Idee, wie man
DBA auch solo spiele kann ...

mfg
micha / newood / mr. papertigers
28.10.2020

--- Ende Zitat ---

Googeln schänded nicht  ;):

https://fanaticus-dba.fandom.com/wiki/Solo_DBA

BTW über den Weg bin ich an einige Solo Regeln für div Systeme rangekommen...z.B. Blücher. Es gibt mehr Solo Regeln im Netz, als man glaubt. Es gibt sogar eine Facebookgruppe für Solo Tabletop.

waterproof:
In Erinnerung an so manchen Abenteuerfilm aus meiner Kindheit und Jugendzeit habe ich mich an das koloniale Skirmish Tabletop heran getraut.
Nun auch das Regelwerk "the man who would be kings"von Osprey Publishing erworben, danke Bommel  ;D und gesehen das es auch für Solo-Spiele geeignet ist. Ich denke das es eh darauf hinauslaufen wird das ich in diesem Thema solo game. Auch ohne Corona und seiner Krise.

chris6:
Mir persönich ist das Regelsystem an sich garnicht so wichtig. Vielmehr das Szenario und hier empfehle ich "On hour wargames". Wenn ich mich gerade recht erinnere 36 Szenarien. Ich habe einige mit nur leicht angepaßten Regeln des Buches gespielt und empfand das als recht amüsant.

newood:
… da hat Chris6 Recht, wenn es um schöne griffige
Szenarien geht, ist das Taschenbuch

"One Hour Wargames"

von Neil Thomas eine sehr gute Inspiration !

Die hier vorgestellten Szenarien sind zeitlos und
von den Größen geschrieben worden, die in England
das Thema "Tabletop Wargaming", vor rund vierzig
Jahren publik gemacht haben.

mfg
micha / newood / mr. papertigers
28.10.2020
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln