Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 20:22:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Die Schlacht der Dinosaurier  (Gelesen 1195 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

khr

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 412
    • 0
Die Schlacht der Dinosaurier
« am: 12. November 2020 - 16:09:44 »

 Im Jahre 1993 brachte Schmidt Spiele das Brettspiel "Die Schlacht der Dinosaurier" heraus. Damals habe ich mir es geholt und ein paar mal gespielt, aber als Spiel ist es nicht sonderlich gut, muß ich sagen. Aber es hat eine große Anzahl ordentlicher 15mm Dinosaurier mitsamt menschlicher Besatzung, Dekoration und Rüstungen. Die Figuren kann man natürlich für andere Fantasy-Spiele nutzen, zum Beispiel Hordes of the Things. Und so habe ich endlich mal die Minis angemalt.
 
Hier noch das Deckelbild. Keine Ahnung, was das Spiel mit "Das Schwarze Auge" zu tun haben soll, ausser, dass es vom gleichen Verlag ist. Die menschlischen Figuren muten indianisch-aztekisch an, als ob die Dinosaurier in Amerika überlebt hätten und gezähmt worden wären.
 

 
Tyrannosaurus-Rex-Figuren mit Geschirr und Reitern, noch unbemalt.

 
Aztekische Kämpfer gegen einen T-Rex. Die Infanteristen sind von Gladiator Games.

 
Ein Brontosaurus oder so etwas ähnliches.

 
Dazu noch Triceratopse als Rammböcke.

 
Raptoren als schnelle Truppe, Stegosaurier und sogar eine Pterosaurier-Luftwaffe gibt es.

 
Die Conquistadoren können kommen!
 
Viele Grüße
Karl Heinz
« Letzte Änderung: 12. November 2020 - 18:43:00 von khr »
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Re: Die Schlacht der Dinosaurier
« Antwort #1 am: 12. November 2020 - 16:15:45 »

Eine nette Umfunktionierung. Nicht ganz meine Welt, aber eine schöne Idee.

Mit Echsenmenschen statt Menschen hätten sie es sogar in Aventurien einpassen können. Aber Schmidt-Spiele war ja bei DSA bekanntlich nur am Geld und nicht am Inhalt interessiert.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
Re: Die Schlacht der Dinosaurier
« Antwort #2 am: 12. November 2020 - 17:01:56 »

Das ist ja stark. Da werde ich regelrecht sentimental. :)
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.588
    • 0
Re: Die Schlacht der Dinosaurier
« Antwort #3 am: 12. November 2020 - 17:22:08 »

Hübsch, ich hatte die anderen beiden Spiele...da harren die Figuren auch noch drauf mal bemalt zu werden. Vielleicht für Rangers of the Shadow Deep, mal sehen.

Und natürlich haben Dinosaurier in Amerika überlebt...sie werden ja im Moment noch von einem regiert  ;)

Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 70% Kav 50%

Judge Dredd: Judge Department 60%

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
Re: Die Schlacht der Dinosaurier
« Antwort #4 am: 12. November 2020 - 18:59:32 »

Was es nicht alles gab.  :)
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.588
    • 0
Re: Die Schlacht der Dinosaurier
« Antwort #5 am: 12. November 2020 - 19:11:21 »

Was es nicht alles gab.  :)

Zum Thema:

Gesellschaftsspiele

Schmidt Spiele verwendete 1990 die Zeichnungen, die für DSA-Publikationen entstanden waren, um ein Quartett namens Das Schwarze Auge zu bebildern.[8][19] Anschließend vermarktete Schmidt von 1992 bis 1994 vier Brettspiele zu Das Schwarze Auge, die im Stil von HeroQuest ausgestattet waren: Die Burg des Schreckens[20] und die Nachfolgeprodukte Dorf des Grauens[21] und Tal des Drachens[22], außerdem das eigenständige Spiel Die Schlacht der Dinosaurier.[23] In den Jahren 2005 und 2006 brachte Fanpro zwei weitere Brettspiele auf dem Markt, Der Weg nach Drakonia[24] und Drachenjäger von Xorlosch[25] von Folker Jung. Außerdem gab es ein Sammelkartenspiel namens Dark Force: Duell um Aventurien. Nach der Veröffentlichung einzelner Zinnfiguren zu DSA wurden diese schließlich in das inzwischen eingestellte Tabletop Armalion integriert.[26] Seit 2012 veröffentlicht Ulisses Spiele ein neues Tabletop-Spiel namens Schicksalspfade.[27] Im September 2015 erschien das Brettspiel Orkensturm.[28]

Einen Teil davon kenn nicht mal ich, obwohl ich sogar "Das Dorf des Grauens" und "Die Burg des Grauens" mein eigen nenne und noch einen kompletten Starter von Dark Force
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 70% Kav 50%

Judge Dredd: Judge Department 60%

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.139
    • 0
Re: Die Schlacht der Dinosaurier
« Antwort #6 am: 13. November 2020 - 07:50:24 »

… das Spiel habe ich auch im Fundus, allerdings ist es nicht mehr Mint und die Figuren habe ich auch nicht bemalt !

Stimmt, das Material könnte man mal für eine durchgeknallte Partie DBA benutzen.

Was der Karl Heinz hier so alles hat, bemerkenswert ...
Gespeichert

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Re: Die Schlacht der Dinosaurier
« Antwort #7 am: 13. November 2020 - 12:01:13 »

HA! Das ist ja mal kultig. Ich erinnere mich, dass ich damals als junger Heranwachsender immer wieder das Spiel im Regal gesehen habe, als ich mit im örtlichen Spielzeugladen die verfügbaren DSA-Bücher angeschaut habe. Blast from the past also.
Immer wieder schön sowas wiederzusehen. Und schön wenn jemand damit was macht.  :)
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine