Kaserne > Bildergalerie

Die Schlacht der Dinosaurier

(1/2) > >>

khr:
 Im Jahre 1993 brachte Schmidt Spiele das Brettspiel "Die Schlacht der Dinosaurier" heraus. Damals habe ich mir es geholt und ein paar mal gespielt, aber als Spiel ist es nicht sonderlich gut, muß ich sagen. Aber es hat eine große Anzahl ordentlicher 15mm Dinosaurier mitsamt menschlicher Besatzung, Dekoration und Rüstungen. Die Figuren kann man natürlich für andere Fantasy-Spiele nutzen, zum Beispiel Hordes of the Things. Und so habe ich endlich mal die Minis angemalt.
 
Hier noch das Deckelbild. Keine Ahnung, was das Spiel mit "Das Schwarze Auge" zu tun haben soll, ausser, dass es vom gleichen Verlag ist. Die menschlischen Figuren muten indianisch-aztekisch an, als ob die Dinosaurier in Amerika überlebt hätten und gezähmt worden wären.
 

 
Tyrannosaurus-Rex-Figuren mit Geschirr und Reitern, noch unbemalt.

 
Aztekische Kämpfer gegen einen T-Rex. Die Infanteristen sind von Gladiator Games.

 
Ein Brontosaurus oder so etwas ähnliches.

 
Dazu noch Triceratopse als Rammböcke.

 
Raptoren als schnelle Truppe, Stegosaurier und sogar eine Pterosaurier-Luftwaffe gibt es.

 
Die Conquistadoren können kommen!
 
Viele Grüße
Karl Heinz

Riothamus:
Eine nette Umfunktionierung. Nicht ganz meine Welt, aber eine schöne Idee.

Mit Echsenmenschen statt Menschen hätten sie es sogar in Aventurien einpassen können. Aber Schmidt-Spiele war ja bei DSA bekanntlich nur am Geld und nicht am Inhalt interessiert.

flytime:
Das ist ja stark. Da werde ich regelrecht sentimental. :)

Darkfire:
Hübsch, ich hatte die anderen beiden Spiele...da harren die Figuren auch noch drauf mal bemalt zu werden. Vielleicht für Rangers of the Shadow Deep, mal sehen.

Und natürlich haben Dinosaurier in Amerika überlebt...sie werden ja im Moment noch von einem regiert  ;)

Driscoles:
Was es nicht alles gab.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln