Kaserne > Bildergalerie
Die Schlacht der Dinosaurier
Darkfire:
--- Zitat von: Driscoles am 12. November 2020 - 18:59:32 ---Was es nicht alles gab. :)
--- Ende Zitat ---
Zum Thema:
Gesellschaftsspiele
Schmidt Spiele verwendete 1990 die Zeichnungen, die für DSA-Publikationen entstanden waren, um ein Quartett namens Das Schwarze Auge zu bebildern.[8][19] Anschließend vermarktete Schmidt von 1992 bis 1994 vier Brettspiele zu Das Schwarze Auge, die im Stil von HeroQuest ausgestattet waren: Die Burg des Schreckens[20] und die Nachfolgeprodukte Dorf des Grauens[21] und Tal des Drachens[22], außerdem das eigenständige Spiel Die Schlacht der Dinosaurier.[23] In den Jahren 2005 und 2006 brachte Fanpro zwei weitere Brettspiele auf dem Markt, Der Weg nach Drakonia[24] und Drachenjäger von Xorlosch[25] von Folker Jung. Außerdem gab es ein Sammelkartenspiel namens Dark Force: Duell um Aventurien. Nach der Veröffentlichung einzelner Zinnfiguren zu DSA wurden diese schließlich in das inzwischen eingestellte Tabletop Armalion integriert.[26] Seit 2012 veröffentlicht Ulisses Spiele ein neues Tabletop-Spiel namens Schicksalspfade.[27] Im September 2015 erschien das Brettspiel Orkensturm.[28]
Einen Teil davon kenn nicht mal ich, obwohl ich sogar "Das Dorf des Grauens" und "Die Burg des Grauens" mein eigen nenne und noch einen kompletten Starter von Dark Force
newood:
… das Spiel habe ich auch im Fundus, allerdings ist es nicht mehr Mint und die Figuren habe ich auch nicht bemalt !
Stimmt, das Material könnte man mal für eine durchgeknallte Partie DBA benutzen.
Was der Karl Heinz hier so alles hat, bemerkenswert ...
Wraith:
HA! Das ist ja mal kultig. Ich erinnere mich, dass ich damals als junger Heranwachsender immer wieder das Spiel im Regal gesehen habe, als ich mit im örtlichen Spielzeugladen die verfügbaren DSA-Bücher angeschaut habe. Blast from the past also.
Immer wieder schön sowas wiederzusehen. Und schön wenn jemand damit was macht. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln