Epochen > Alternative Geschichte
"The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
meyer:
Wie angekündigt, geht das Plattenbauprojekt jetzt los:
Mein Thermocut ist mir eine große Hilfe, genauso die schönen Hilfsmittel von Gerard Boom...
Ich werde die engen dicht bebauten Straßen von London mithilfe von Fassaden darstellen, nur die Straßen, Gassen, Gänge und die Häuserfronten.
Angefangen habe ich mit Gebäuden, die eher in das ärmliche East End passen. Die besseren Häuser kommen, wenn ich ein wenig mehr Übung habe.
Jens von Tabletop Generals:
Sieht schon sehr gut aus.
Riothamus:
Ja, es sieht vielversprechend aus.
Sens/):
Wieder ein tolles Projekt von Dir, schaue mir gerne die Fortschritte an 😎
meyer:
Ich habe beschlossen die Platte aus 60x60cm großen Segmenten entstehen zu lassen. Die Straßen für das erste Segment sind jetzt fertig.
Die Straßen werden fest verklebt, die Fassaden sollen variabel bleiben.
Geplant habe ich noch mindesten zwei weitere Segmente: Docks und was ländliches (Dartmoor).
Ich werde erstmal alles für das erste Segment zusammenbasteln, dann kommt die Bemalung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln