Epochen > Alternative Geschichte
"The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
Trokar:
Gefällt mir sehr gut, Daniel!
Freu mich schon auf die ersten fertigen Bilder mit den von dir avisierten Unrat-Ergänzungen :)
Sehr gut!
meyer:
Vielen Dank!
Ja, das mit dem Unrat wird noch interessant...
Parmenion:
Die ersten Bilder sehen schon super aus :)!!
Bin jetzt mal auf die Details gespannt!
Parmenion
Frank Bauer:
--- Zitat von: meyer am 30. Oktober 2021 - 16:43:28 ---
Geht langsam voran...
--- Ende Zitat ---
Das sieht wirklich gut aus! Ist alles, was auf den Bildern zu sehen ist, aus Styrodur? Das sieht aus wie Gipsguss ( und das ist als Kompliment gemeint, wenn es tatsächlich Dtyrodur ist). Das Kopfsteinpflaster ist einfach mit einer Walze eingedrückt?
Rusus:
Sieht bisher prima aus. Insb. die feinen Fenster wissen zu gefallen.
Pass aber auf, dass es nicht zu eintönig wird. Alle Häuser mit dem gleichen Ziegelrot und Grau wirk schon sehr eintönig. Ein bisschen Auflockerung wäre meines Erachtens nach gut. Die komplett rechtwinkelig angeordneten Straßen lassen es eher abstrakt erscheinen. Das kann aber auch dem Regelkonzept geschuldet sein.
Das Sherlock Homes Spiel mag ich sehr, stelle es mir aber schwierig vor, das in ein Figurenspiel umzusetzen. Bin da aber sehr gespannt, wie Du das umsetzen wirst. Im Spiel werden die Pläne ja in erster Linie genutzt um Tathergänge zu rekonstruieren. Da laufen ja keine Figuren über dem Plan.
Ein Figurenspiel lebt ja in erster Linie von der Bewegung bzw. Position der Modelle zueinander und wie diese Bewegung/Position/Sichtlinie durch das Gelände beeinflusst wird.
Geht es Dir um das Darstellen/ggfs. Verhindern eines Verbrechens oder um die Aufklärung im Nachhinein. Im zweite Fall hätte des Spielfeld da eher die Funktion wie der Spielplan bei Cluedo.
Für mein Ripperspiel hatte ich damals als ganz grobe Grundlage das Kartenspiel "Mystery Rummxy - Jack the Ripper" verwendet. Daher stammt der Mechanismus der Verdachtspunkte, auf der dann das "Figurenspiel" aufgepfropft wurde.
Bin gespannt, wie es weiter geht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln