Sweetwater Forum
31. Oktober 2025 - 21:03:21
Willkommen
Gast
Neuigkeiten:
Ăbersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Sweetwater Forum
»
Epochen
»
Alternative Geschichte
»
"The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
« vorheriges
nÀchstes »
Seiten:
1
...
6
7
[
8
]
9
10
11
Drucken
Autor
Thema: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche (Gelesen 199321 mal)
0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.
Sens/)
Fischersmann
BeitrÀge: 734
TotengrÀber forever!
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #105 am:
25. April 2022 - 23:28:06 »
Richtig geiler Shice! 😎👍
Gespeichert
Parmenion
BĂŒrger
BeitrÀge: 1.871
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #106 am:
26. April 2022 - 06:46:50 »
Sieht wirklich super aus!!
Schöne Platte. Wenn die RÀume dann auch noch drei werden....super.
Da bin ich ja schon auf weitere Bilder gespannt
.
Parmenion
Gespeichert
meyer
Bauer
BeitrÀge: 972
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #107 am:
12. September 2022 - 21:28:36 »
Sooooo, Sommerpause is rum
.
Wieder ein paar Minis fertig. Damit wĂ€chst die Londoner Bevölkerung auf ĂŒber 50.
Möbel sind auch gerade in der Mache, also kommen bald die RÀume.
NatĂŒrlich hab ich mal wieder ne Frage in der Kategorie "Wer macht was im Viktorianischen London?".
Was fĂŒr Erzeugnisse hat der nette Herr da in den Armen?
Gespeichert
newood
BĂŒrger
BeitrÀge: 1.151
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #108 am:
13. September 2022 - 07:25:18 »
... gehört zu den Tradesmen,
könnte es ein Metzger sein ?
mfg
micha / newood / mr. papertigers
13.09.2022
Gespeichert
meyer
Bauer
BeitrÀge: 972
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #109 am:
16. September 2022 - 09:00:35 »
Zitat von: newood am 13. September 2022 - 07:25:18
...
könnte es ein Metzger sein ?
...
Klar könnte das ein Metzger sein, aber was hat er da in den Armen?
Gespeichert
newood
BĂŒrger
BeitrÀge: 1.151
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #110 am:
16. September 2022 - 13:20:34 »
... Fleisch
Gespeichert
meyer
Bauer
BeitrÀge: 972
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #111 am:
16. September 2022 - 13:56:53 »
Schweineköpfe
Nee, sieht wie eine Art Backware aus
Gespeichert
newood
BĂŒrger
BeitrÀge: 1.151
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #112 am:
16. September 2022 - 15:04:49 »
... habe hier schon einiges im Netz versucht und auch bei Dienst- bzw. Zunftkleidungen bzw. auch bei Essen aus der viktorianischen Zeit bin ich nicht fĂŒndig geworden -
bin gespannt wer hier was sagen kann.
mfg
micha / newood / mr. papertigers
16.09.2022
Gespeichert
meyer
Bauer
BeitrÀge: 972
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #113 am:
24. September 2022 - 20:02:08 »
Es geht weiter! Der erste Innenraum ist fertig, das Public House. Vielleicht kommen noch Bilder an die Wand, Queen Victoria darf ja nicht fehlen. AuĂerdem warte ich noch auf runde Tische von 4G.
Als nÀchstes kommt das Herrenzimmer...
Gespeichert
Trokar
Schuster
BeitrÀge: 399
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #114 am:
25. September 2022 - 14:02:36 »
Sehr schön !
Gespeichert
Sorandir
BĂŒrger
BeitrÀge: 2.222
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #115 am:
25. September 2022 - 16:38:41 »
Echt gut gemacht. Aber warum sind die WĂ€nde zu niedrig ?
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com
- Kurpfalz Feldherren -
Parmenion
BĂŒrger
BeitrÀge: 1.871
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #116 am:
25. September 2022 - 17:20:52 »
Sieht echt gut aus. Alle Daumen nach oben!!
Parmenion
Gespeichert
meyer
Bauer
BeitrÀge: 972
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #117 am:
25. September 2022 - 17:27:51 »
Dankeschön!
Ich möchte da gut reinkommen mit die Griffel, deswegen sind die WÀnde nur angedeutet.
Das folgt letztendlich der Philosophie der Platte insgesamt, wo nur Fassaden die HĂ€user andeuten.
Gespeichert
Maréchal Davout
König
BeitrÀge: 5.660
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #118 am:
25. September 2022 - 20:16:41 »
GefĂ€llt mir auch sehr gut - mit Bildern an der Wand wird das sicher nochmal gewinnen 😊
Gespeichert
meyer
Bauer
BeitrÀge: 972
Re: "The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche
«
Antwort #119 am:
12. November 2022 - 15:53:55 »
Der Bau des zweiten Stadtteils nimmt volle Fahrt auf:
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
6
7
[
8
]
9
10
11
« vorheriges
nÀchstes »
Sweetwater Forum
»
Epochen
»
Alternative Geschichte
»
"The game is afoot", Tabletop in der viktorianischen Epoche