Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Triumph!-Agenda
vodnik:
...die Online Armeelisten stören mich auch, aber an denen wird meistens gar nicht gerüttelt. Anfangs 2020 sind die einmal mit den allfälligen Battle Cards ergänzt worden. Zusätzlich sind da immer noch Armeen ohne Listen zu finden. Aber beim genauen Hinsehen handelt es sich da nur um Listen der nordamerikanischen Ureinwohner.
Bei einfachen Listen, zB germanischen Stämmen kommt die Idee von Triumph! gar nicht wirklich zur Geltung, da kämpfen meistens Krieger under der Führung eines Befehlshabers, der als Javelin Cavalry klasiert ist, zusätzlich wenige oder keine Plänkler, aber bei mittelalterlichen Armeen sind die Listen so gestaltet, dass die Armee defensiv oder aber offensiv zusammengesetzt werden kann. Zusätzlich hat man die Wahl, etwaige Battle Cards einzusetzen oder eben nicht, da diese auch mit Punktkosten berappt werden müssen.
Natürlich spielt auch bei Triumph! das Glück eine grosse Rolle, aber wo nicht? Um Würfelspiele spielen zu können, braucht es eben Würfel. Lotto ist da gar nicht so verschieden, aber ohne Glück geht da auch nix.
Schon bei DBA haben höhere Würfe mehr Möglichkiten bedeutet. Das gilt auch jetzt noch. Wer zB ein Geschütz effektiv nutzen möchte, muss dieses in Schussweite bringen, auch wenn dadurch die Frontlinie langsamer voran kommt & einen zusätzlichen Bewegungspunkt kostet. Bei DBA war jedem Spieler nach ein paar Partien klar, was die Wahl einer bestimmten Armee bedeutet. Erfolgreiche Spieler hatten ihre Siege uA ihrem Können zu verdanken. Das läuft bei Triumph! nicht anders. Nur bracht man nicht hunderte von Armeen mit sich 'rum zu schleppen. Wer keine Geländekarten ziehen möchte, kann sie auch auswürfeln...
D.J.:
Wie gesagt, ich bin leider noch nicht dazu gekommen es zu spielen :-\
Die Aktivierung per Würfel ist bei mir erstmal nur ein Rumoren, wie ein flaues Gefühl im Magen, weil ich da bei BP schlechte Erfahrungen mir gemacht habe. Aber das ist eben kein Grund für mich das Spiel zu verdammen.
Gibt es irgendwo Spielberichte zu lesen? (Bitte keine Wackeldackelhandycambattlereports, die kann ich mir nicht ansehen, da wird mir ohne Albernheit übel von :-[ ) Ich würde mich sehr gerne schon vor den (irgendwann mal wieder möglichen) Spieletreffen intensiver mit dem Spiel auseinandersetzen.
Die Onlinelisten finde ich interessant.
Das würde ich mir gerne mal ansehen :)
vodnik:
Karolinger gegen Heveller(Stodoraner) von oben, die durch den Würfelentscheid zu einem Flankenmarsch berechtigt sind. Das Gelände weist viel Wald & einen Sumpf aus. Die fränkischen Ritter warten auf der linken Seite noch ab. So kann die vorher festgelegte Seite des Flankenmarsches der leichten Truppen auch gefahrlos unternommen werden.
Um Bewegungspunkte zu sparen, sollte der Befehlshaber innerhalb der Befehlsreichweite stehen. Da es sich bei den Hevellern um einen Javelin Cavalry General handelt, entspricht diese die doppelte Länge.
Da aber die meisten Kämpfe im offenen Gelände ausgetragen werden, kämpfen die schwereren fränkischen Truppen ohne Geländeabzug.
Diese 2 Schlachten haben wir ohne Battle Cards gespielt. Allerdings würde ich jetzt ein fortified camp & pack train and herds für jede Slawenarmee verwenden, jeweils +1AP
...eine weitere Partie mit den selben Gegnern:
...nehr Infos zu den Regeln auf meiner HP: http://www.tabletopinzuerich.ch/triumph.html
...mehr Infos zu Slawen: http://www.tabletopinzuerich.ch/saga2/slawen.html...
Riothamus:
@ D.J.:
Die Armeelisten finden sich hier: https://meshwesh.wgcwar.com/home
Und hier die offizielle Regelseite: http://www.wgcwar.com/
D.J.:
Danke euch für die Infos :D
Damit kann man arbeiten :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln