Allgemeines > Tabletop News

Epic Battles von Warlord ACW

<< < (32/36) > >>

D.J.:

--- Zitat von: el cid am 22. März 2021 - 14:39:38 ---@D.J.
Ich will noch einen Like-Button  8)

--- Ende Zitat ---

Kannste haben  ;D

(Quelle: https://ixtenso.de/technologie/like-button-eugh-praezisiert-haftungsrisiko-fuer-shopbetreiber.html)

Bommel:
Das Zitat mit dem Regelwerk klang für mich nach einem neuen für den acw. Aber vielleicht habe ich zuviel hineininterpretiert.
Ansonsten haste recht. Die Minis hatte mich nie interessiert. Nur die Regeln. Daher meine Fragen.
Mache und wollte es eh mit Perrys machen und dann halt nur auf anderen Basen.

steffen1988:
Ach, klar kommt da sicher eine Version für Napoleonische Kriege, klappt bei ACW ja auch mit einem Design der Truppen.

Denke ECW wäre am warscheinlichsten; hier sahen tatsächlich alle gleich aus. TYW inklusive - außer Schweden.

el cid:
Gehe da eher mit Steffen1988, weil Pike & Shot universell machbar wäre; Napoleonic ist mMn zu kompliziert für die große Vereinfachung.
Und, Leute, ECW für eine englische Firma, ist doch eigentlich "aufg'legt".

emigholz:
Ich denke es haben sich viele erstmal gefreut das eine neue Grundbox rauskommt einfach weil es was neues ist, was auch die Hoffnung auf weitere Epochen machte wenn es gut läuft (ich hoffte damals beid er Perry Battle in a Box auch auf weitere Epochen).

Das gleiche gilt für aufgekaufte Ranges, man ist traurig das wieder einer weniger da ist, hofft das Warlord die Range würdig weiterführt, wird aber meist dann von denen jäh enttäuscht (nix neues, vorhandenes teurer oder Sprues versaut und dann am besten noch schlechtes Material).

Ja ich habe schon 28mm ACW von den Perrys und nein ich hätte nicht in 12,5 oder 15mm nochmal aufgebaut aber ja ich hätte zb darauf gehofft das Kreuzzüge oder irgendwas raus kommt das ich noch nicht habe oder noch nicht soviel (vielleicht erst Skirmish und noch keine große Armee).

Ich hatte es ehrlich gesagt anfangs auch so verstanden das es später ein neues "Epic" BP geben würde aber vielleicht habe ich auch zuviel rein interpretiert.

Ja mir und wohl den meisten war klar das der Preis der Startbox Minis nicht auf andere Einheiten umgelegt werden kann. Jeder hat Verständniss dafür das kleinere Stückzahlen für einen kleineren Markt (sorry aber den Brexit haben nicht wir entschieden) ein teureres Produkt ergeben. Aber leider fehlt mir das Verständniss wenn Resin in schlechterer Quali (die Pferdebeine bei Lee sind zusammengegossen vorne? oder seh ich das falsch im Video) dann das doppelte bis dreifache von Zinnminis kostet.

Im übrigen fand ich zumindest gefühlt die Preise von Plastic Soldier Company für die Plastik oder Resin Antike in 15mm im Vergleich zu 28mm auch zu teuer, wie gesagt gefühlt weil ich mich da nicht auskenne.

Am Ende muss ich sagen bin ich jetzt halt enttäuscht (egal wird nicht gekauft), rege mich auf wie einer das verbocken kann um dann noch die Community zu ignorieren (Schade weil es auf Dauer nicht gut gehen wird und so evtl diesmal ein großer ins Straucheln gerät oder einsparen muss was sich weiter auf die Ergebnisse auswirkt) und ja ich verfolge es trotzdem mit einer gewissen Häme weil die halt echt einen nach dem anderen raushauen: Victory at Sea, wären diese blöden Bases und die schlechten Fliegerbases nicht wäre es mir eine Freude gewesen die Pazifik Flotten aufzubauen und es gibt genug weitere Beispiele wie Preußen Kavallerie, Wargames Factory AWI, Samurai usw. Alles Produkte wo ich mich geärgert habe über das was sie daraus machten.

Und ja ECW wäre zb wirklich was für mich da ich da noch nichts habe, dafür der Maßstab auch ganz cool wäre usw. Aber halt nicht wenn ich nach dem Kauf der Upgrades aus Resin am Ende teurer fahre wie wenn ich es in 28mm kaufe. Mal Kallistra anrufen das sie schonmal ECW machen sollen  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln