Der Pub > An der Bar
Brexit Blues-schon wer irgendwelche Erfahrungen gemacht...
Jens von Tabletop Generals:
Hab letztens auch was aus UK bekommen und wäre mit Zoll auch noch günstiger gewesen als mit UK Steuer. Die Post mit ihrer kleinen Pauschale on top war dann mehr oder weniger wieder der Orginalpreis, finde das Hick-Hack echt nervig weil man kaum noch nachrechnen kann was wieviel warum kostet. Aber so ist das mit Bürokraten, Hauptsache es ensteht jede Menge "Papierkram" und die sind zu was nutze, in Ihren Augen.
Wellington:
Aventine Bestellung aus NI (noch Eu) ist ohne Probleme angekommen. Die füllen anscheinend ihre Sachen richtig aus.
tattergreis:
--- Zitat ---... Aber so ist das mit Bürokraten, Hauptsache es ensteht jede Menge "Papierkram" und die sind zu was nutze, in Ihren Augen.
--- Ende Zitat ---
Das Wunderschöne an den Brexitproblemen ist ja, dass das UK Verantwortung für die Regeln hat, unter deren wirtschaftlichen Folgen sie und wir jetzt "leiden". Die hätten sich übrigens auch für ne Weiterführung des gemeinsamen Binnenmarktes entscheiden können.
Dass der Import in die EU schwierig ist, ist ja eigentlich bekannt, ne Menge afrikanischer Länder hätten gerne einen einfacheren Zugang.
Für Nordirland dachte ich gelten noch Binnenmarktregeln, warum sollte sich da was ändern?
Wellington:
Es gab trotz verbleib immer wieder Probleme mit Sendungen aus NI weil die jetzt anscheinend einen anderen Ländercode verwenden müssen damit es nicht beim Zoll hängen bleibt. Und ihnen die britische Regierung keine vernüftigen Vorgaben gegeben hat, wie was ausgefüllt werden muss.
Und die pösen Burokraten tragen dazu bei dass der Laden einigermassen am laufen bleibt, trotz des Schwachsinns den uns die Briten eingebrockt haben.
Jetzt merkt man eben wieder warum man vor den Start des Binnenmarktes praktisch nichts im Ausland bestellt hat. Gab nicht umsonst früher Firmen die sicha uf den Import und Export spezialisiert haben.
SiamTiger:
So als Indikation zum UPS Backlog in Herne. Heute wurde mir mein Paket zugestellt, welches am 11. Januar in Nottingham auf die Reise geschickt wurde. Dafür aber ohne Zusatzkosten, Fees usw.
Da hat man ja richtig Mut für die Sachen die am 26. und 29. Januar nach Deutschland gekommen sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln