Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 30. Mai 2024 - 15:00:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: The Great War?  (Gelesen 6875 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
The Great War?
« am: 19. Mai 2008 - 16:48:33 »

\"The Great War\" aus der Warhammer Historical Reihe erscheint ja bald. Ich hab auf dem Lead Adventure Forum den ersten Spielbericht gelesen. Das klang alles recht viel versprechend. Hat irgendjemand gehört wann \"The Great War\" bei uns zu haben sein soll? Oder andere Insider Infos zu der Veröffentlichung, die hier breitgetreten werden können.
Schöne Grüße 8´8
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
The Great War?
« Antwort #1 am: 19. Mai 2008 - 18:39:26 »

Es sollte eigentlich schon in den Läden erhältlich sein.
Weitere infos siehe auch hier:
http://160.45.15.20:62555/index.php?page=Board&boardID=30
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
The Great War?
« Antwort #2 am: 19. Mai 2008 - 23:21:28 »

Bei Osprey gibts schon eine Review :

http://www.ospreyblog.com/blog/2008/05/the-great-war-i.html

grüße
Björn

:chainsaw:

Wie geil sind die denn :lol:
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
The Great War?
« Antwort #3 am: 20. Mai 2008 - 16:28:50 »

100-120 Minis pro Seite und das ganze ohne Unit Trays? 8| Ich glaube, das Regelwerk wird ein hübscher Bildband in meinem Regal oder ich muss mir doch noch mal Gedanken über 2er, 3er und 5er-Basierung machen.
Bei mir ist die Schmerzgrenze schon bei rund 40-50 Einheiten erreicht, weshalb ich T&T so gerne mag.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
The Great War?
« Antwort #4 am: 20. Mai 2008 - 16:36:50 »

Da kann ich dir nur zustimmen. Ich denke multibasen sollten funktionieren wenn mit Deckung und Sichtlinien etwas flexibel ist.
Einzelfiguren sind halt die heilige Kuh der Warhammer Crew :D
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Danke für die Infos!
« Antwort #5 am: 20. Mai 2008 - 16:37:48 »

Merci!
Ich hätt ja auch mal von selbst auf das WAB+WHW Thread kommen können.

Ja 120 Minis Bewegen kann nervig werden! Aber ansonsten klingt das ganz viel versprechend!
Als Erweiterung zu T&T um mal auf ein richtig übeles und vollgestopftes Schlachtfeld zu kommen ist \"The Great War\" bestimmt einen Test Wert!
Grüße,
8´8
Jetzt lohnt es sich endlich die 100 Engländer zu bemalen!
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

MacBride

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 15
    • 0
The Great War?
« Antwort #6 am: 21. Mai 2008 - 08:51:05 »

120 Minis sind schon ordentlich, da ist mir CLA fast lieber, hatte ja gehofft sie würden da wie in den Ledgends Reihen die Regeln aufbauen würdeb nur halt mit Arti, Luftkampf und den scheußlichen Dingen des Krieges. Jedenfalls habe ich mir das Regelwerk mal bei meinen Händler meines Vertauens bestellt, mal sehen wie es ist.

Ich gebe ihm eine Chance, werde aber mal hier in einem anderen Post einen Vergleich zwischen CLA (Contemptible Little Armies) und Great Wars machen.
Gespeichert

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Vergleich Great War<>CLA
« Antwort #7 am: 22. Mai 2008 - 15:55:25 »

Mach den Vergleich möglichst bald, dann kann ich entscheiden, was ich kaufe! :D
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
The Great War?
« Antwort #8 am: 22. Mai 2008 - 16:41:49 »

Bei CLA (und allen anderen Chris Peers Werken) bin ich immer schon am Lesen gescheitert ;(
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 517
    • 0
The Great War?
« Antwort #9 am: 22. Mai 2008 - 17:23:56 »

Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=1782#post1782
Bei CLA (und allen anderen Chris Peers Werken) bin ich immer schon am Lesen gescheitert ;(
Hört hört! Ich bin ja auch durchaus von den Stärken von CLA überzeugt (regeltechnisch und vom \"Tongue-in-cheek\"-Stil), aber das Layout und die Gliederung der Peers´schen Werke sind leider wirklich... ahem... eine Herausforderung.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

MacBride

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 15
    • 0
CLA ist nicht so tragisch zum lesen
« Antwort #10 am: 23. Mai 2008 - 08:58:46 »

Also Chris Peers ist mir recht sympathisch, ich finde die Regeln verständnissmäßig nicht schlecht

Aber das folgt wie versprochen in einem Extrapost
Gespeichert

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 517
    • 0
RE: CLA ist nicht so tragisch zum lesen
« Antwort #11 am: 23. Mai 2008 - 09:27:43 »

Zitat von: \'MacBride\',index.php?page=Thread&postID=1843#post1843
Also Chris Peers ist mir recht sympathisch, ich finde die Regeln verständnissmäßig nicht schlecht
Das stimmt natürlich, er hat einen durchaus gefälligen, launigen Stil. Aber die Sequenz der einzelnen Kapitel, der logische Zusammenhang und somit das Gesamtkonzept des CLA-Layouts ist furchtbar. Die einzelnen Regeln sind durchaus gut verständlich, aber das Gesamtbild erschließt sich nur seeeehr langsam - eine Schande, da das Spiel noch viel mehr Potential hätte, wenn es nur vernünftig aufgemacht wäre (und damit meine ich NICHT, notabene, \"klopffest\" formulierte Regeln ohne jeden Diskussionsspielraum, sondern einfache Lesbarkeit und KEINE Bleiwüste).
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

NurgleHH

  • Gast
RE: RE: CLA ist nicht so tragisch zum lesen
« Antwort #12 am: 27. Mai 2008 - 09:32:25 »

Zitat von: \'Grenadier Christian\',index.php?page=Thread&postID=1844#post1844
Aber die Sequenz der einzelnen Kapitel, der logische Zusammenhang und somit das Gesamtkonzept des CLA-Layouts ist furchtbar. Die einzelnen Regeln sind durchaus gut verständlich, aber das Gesamtbild erschließt sich nur seeeehr langsam
Ich stimme Dir 100% zu, habe mich an FutureWars probiert. Es fehlt ein kritischer Lektor, der die Sachen in Zusammenhang bringt.
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
RE: RE: RE: CLA ist nicht so tragisch zum lesen
« Antwort #13 am: 27. Mai 2008 - 10:57:01 »

Zitat von: \'NurgleHH\',index.php?page=Thread&postID=2198#post2198
Ich stimme Dir 100% zu, habe mich an FutureWars probiert. Es fehlt ein kritischer Lektor, der die Sachen in Zusammenhang bringt.
Wenn du Future Wars ausprobiert hast, kannst du mir sagen, wann man auf \"aimed fire\" schießen kann? Soweit ich die Regeln interpretiere nur mit assault movement und nur innerhalb von 6\", was absolut keinen Sinn macht.
Vielleicht wenn man stehen bleibt?
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

NurgleHH

  • Gast
The Great War?
« Antwort #14 am: 29. Mai 2008 - 09:25:17 »

Sorry Diomedes,
aber ich habe irgendwann aufgegeben, mich weiter mit den Details zu beschäftigen. Ich habe schon zu viel Zeit mit der fehlenden Struktur des Buchs verschwendet. Und am meisten ärgerte mich, dass kein brauchbarer Index (Inhaltsverzeichnis und Stichwortverzeichnis) vorhanden war. Hat mich am Wochenende übrigens davon abgehalten, dass WW1-Buch von Chris Peers zu kaufen. Obwohl die Aufmachung sehr schön ist...
Gespeichert