Kaserne > Bildergalerie

Figurendruck aus dem DLP Drucker

(1/2) > >>

JensN:
Ein Kickstarter für Napoleonische Figuren hat mir besonders gefallen. Der Modellierstil lehnt sich doch dann stark an die üblichen Figuren an. Ich finde die Figuren toll und mit einem billigen Resindrucker können sich die Ergebnisse sehen lassen. Schön - wie immer bei 3D Druck - die maßstabsübergreifenden Möglichkeiten.
Hier z.B. von 28mm, 1:72 bis runter zu 12mm. 6mm geht aber auch noch halbwegs..













Dirk Tietten:
Das ist schon beeindruckend.
Was mir noch nicht so richtig gefällt sind die Gesichter,könnten mehr Konturen verkraften.Täuscht aber vielleicht muss man wohl mal in der Hand halten.Und wenn man mitbekommt wie schnell da die Entwicklung ist wird sich da sicher auch schnell was ändern.
Da werden dann demnächst die Drucker Tag und NAcht laufen und sich die Leute die Armeen in 1zu1 ausdrucken,und sich dann wieder wundern das sich doch nicht so viele Figuren bemalen wie gedruckt werden.Ist wie beim Anfang der Palstiksets,da haben sich die Leute auch hunderte "billige"Boxen gekauft und dann trotzdem nur ihre 10-20 Figuren pro Jahr bemalt ;D

Aber ein Drucker wäre schon was,bin da schon am überlegen einen zu kaufen  8)

Schöne Grüße Dirk

BIG:
Chip TESTS...HABE MIT DEM ALDI GELIEBÄUGELT
CinC IST DAGEGEN..

https://www.chip.de/news/Next-Level-3D-Druck-Marken-3D-Drucker-im-Aldi-Deal_183284887.html

JensN:
Find es immer klasse, wenn Redakteure von Computerzeitschriften sich berufen fühlen über 3D Drucker zu berichten. Die sollen sich Themen vornehmen, von denen sie Ahnung haben.


1.200 Euro musst Du wirklich nicht ausgeben. Kauf Dir dann einen FDM Drucker und einen Resin. Die gesparten 600 nimmst Du für anderen Hobbykram.

khde:
Bei Resin bin ich noch deutlicher Novize, @Jens, vielleicht kannst Du mir ja mal Deine Einstellungen schicken?

LG Karl

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln